Neubeuern/Rosenheim – Wenn im nächsten Jahr der Bayernbund-Kreisverband Rosenheim auf sein 30-jähriges Bestehen zurückschauen kann, dann soll das mit traditionellen und auch mit besonderen Veranstaltungen für die Mitglieder und Freunde des Bayernbundes geschehen.
Darauf einigte sich die Kreis-Vorstandschaft im Rahmen einer Tagung im Haus der Vereine in Neubeuern auf Einladung des örtlichen Volkstrachtenvereins Neubeuern.
„Heuer waren wir bei drei Gautrachtenfesten, bei Veranstaltungen der Gebirgsschützenkompanien, bei Feuerwehr-Jubiläen und vor allem auch bei den eigenen Veranstaltungen aktiv und präsent, um ganz im Sinne unserer bayerischen Heimat- und Kulturpflege unterwegs zu sein“ – so Kreisvorsitzender Christian Glas, dessen Kreisverband mit derzeit 620 Mitgliedern der größte innerhalb des Bayernbund-Landesverbandes ist. Das 30-jährige Jubiläum des Bayernbund-Kreisverbandes, der in Rosenheim gegründet wurde und auf Frauenchiemsee seinen Sitz hat, soll am 3. Oktober gefeiert werden.
Weitere derzeit geplante Aktivitäten sind am 11. April die Jahresmitgliederversammlung, am 16. Mai eine Maiandacht bei der Mariensäule im Rosenheimer Riedergarten, der Besuch des Trachtenmarktes am 31. Mai und 1. Juni in Neubeuern, der Herbstfest-Besuch am 5. September sowie die Tassilo-Feier am 11. Dezember auf Frauenwörth.
In den weiteren Planungen vorgesehen sind der Besuch des Heiligen Grabes in Aschau, ein Frühschoppen im Bauernhausmuseum Amerang sowie eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Berchtesgaden. Das gesamte Programm des Bayernbundes kann über www.bayernbund-rosenheim.de eingesehen werden, sobald alle Termine fixiert sind. Dies wird in den nächsten Wochen geschehen. hö