Umweltskandal – seit 21 Jahren

Ortholf von Crailsheim, Aki Becker und Michael Peters (von links) kämpfen gemeinsam mit etwa 25 bis 30 weiteren Mitreitern darum, dass die Einträge von Plastikgranulat in die Ameranger Seen aufhören. Foto Duczek/Initiative Freimoos

Ortholf von Crailsheim, Aki Becker und Michael Peters (von links) kämpfen gemeinsam mit etwa 25 bis 30 weiteren Mitreitern darum, dass die Einträge von Plastikgranulat in die Ameranger Seen aufhören. Foto Duczek/Initiative Freimoos

„Das gehört da nicht hin, das muss da raus“, fordern Grundeigentümer Ortholf von Crailsheim und 28 Mitstreiter. Es geht um die bunten Plastikgranulat-Kügelchen, die immer wieder im Freimoos und in den Ameranger Seen auftauchen. Über einen Umweltskandal, der seit 21 Jahren auf eine Lösung wartet.

Von Heike Duczek

Amerang/Halfing – 1000 Seiten Dokumentation, 21 Jahre unermüdlicher Kampf um Schadensbegrenzung, Behörden, die sich nach Ansicht des Vereins „Initiative Freimoos“ gegenseitig die Verantwortung zuschieben – und kein Ende in Sicht. So lässt sich ein Umweltskandal zusammenfassen, der scheinbar unlösbar

Montag, 6. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.