Rosenheim – Rosenheim wird von einer Welle von Einbrüchen heimgesucht. Innerhalb von zwei Tagen wurden fünf Fälle gemeldet, die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Sie geht von einem Zusammenhang mit Einbrüchen am vergangenen Wochenende aus. Laut dem Polizeibericht kam es am Donnerstag, 28. November, und in der darauffolgenden Nacht auf Freitag, 29. November, in Rosenheim erneut zu mehreren Einbrüchen in Wohnanwesen und gewerbliche Objekte. Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm die Ermittlungen.
Nach Angaben der Polizei drangen Unbekannte am Donnerstag zwischen 12.30 und 21.20 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Gluckstraße im Stadtteil Westerndorf St. Peter ein. In der Nacht auf Freitag wurden zudem ein Gasthaus und ein Modegeschäft in der Gillitzerstraße, ein Ladengeschäft in der Heilig-Geist-Straße sowie ein weiteres Objekt in der Kufsteiner Straße angegangen. Die Beamten gehen von einem Tatzusammenhang der bislang fünf bekannt gewordenen Taten aus und bitten dazu auch um Zeugenhinweise aus der Öffentlichkeit.
Auch in der Nachbarschaft der betroffenen Betriebe hat sich das Geschehen schon herumgesprochen. „Das ist schon schlimm, das wirkt ja, als wäre da eine erschreckend gut organisierte Bande unterwegs“, meint ein Ladeninhaber aus der Herzog-Otto-Straße. Bei dem betroffenen Geschäft in der Heilig-Geist-Straße handelt es sich um „Feinkost Winkler“. Die Täter hätten die Türe geöffnet, seien dann aber scheinbar wieder abgezogen, nachdem sie keine Beute machen konnten.
„Uns hat es leider nicht zum ersten Mal erwischt“, heißt es seitens der Inhaber, „Wir haben uns zwischenzeitlich durch die Polizei beraten lassen und seitdem keine Einnahmen mehr über Nacht im Geschäft. Wir stellen sogar die offene, leere Kasse immer extra vom Fenster aus gut sichtbar hin. Aber sie haben es dann wohl trotzdem probiert.“ Eine genaue Schadenssumme könne derzeit noch nicht genannt werden, erklärt auf Nachfrage unserer Redaktion Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. „Unsere Ermittlungen laufen auf Hochtouren, wir werden zu gegebener Zeit bekannt geben, wenn es etwas Neues zu berichten gibt.“ Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08031/ 2000 bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Heinz Seutter