Die Kreisstadt Mühldorf versendet ab heuer vorrangig digitale Weihnachtsgrüße. Das heißt, die Stadt verzichtet auf einen Großteil des Versands von Weihnachtsgrüßen auf Papier und Karton. Bürgermeister Michael Hetzl (Bild) hat diese Entscheidung im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit getroffen. „Ich habe mir diesen Entschluss nicht leicht gemacht, denn jeder freut sich über einen kleinen Gruß zu Weihnachten im Briefkasten“, sagt Bürgermeister Hetzl. „Aber in der Realität landen die Karten früher oder später im Papierkorb. Das hat mit Nachhaltigkeit nichts zu tun.“ Rund 400 Weihnachtskarten und -briefe spart die Stadt mit dieser Maßnahme ein. „Das für Material und Portokosten nicht benötigte Geld spenden wir für einen guten Zweck“, so der Bürgermeister. „Heuer zur Premiere haben wir uns für die OVB-Weihnachtsaktion entschieden.“ Die Spende über 400 Euro soll gezielt die Anschaffung eines Katastrophen-Einsatzmobils für das Bayerische Rote Kreuz Mühldorf unterstützen. Foto re