Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.
Welche Berufe erlangen
Heldenstatus?
In der heutigen Gesellschaft gibt es viele Berufe, die als besonders heldenhaft angesehen werden, weil sie entscheidend zum Wohl unserer Gemeinschaft beitragen. Ärzte und Pflegekräfte erlangen Heldenstatus, indem sie unter extremen Bedingungen arbeiten und Leben retten. Feuerwehrleute, Polizisten und Rettungskräfte sind unverzichtbar, da sie in gefährlichen Situationen eingreifen und Menschen in Not helfen. Umwelt- und Tierschützer kämpfen unermüdlich für den Schutz unseres Planeten und seiner Bewohner und werden dafür als Helden betrachtet. Sozialarbeiter und Lehrer setzen sich für die Bildung und das Wohlergehen benachteiligter Gruppen ein, was ihnen großen Respekt einbringt. IT-Sicherheitsexperten schützen unsere digitalen Räume vor Bedrohungen und sind damit wichtige Helden der modernen Zeit. Journalisten, die Missstände aufdecken und die Öffentlichkeit informieren, oft unter hohem persönlichen Risiko, verdienen ebenfalls diesen Status.