Neues Einsatzfahrzeug übergeben

von Redaktion

Mehr Platz und Sicherheit für Notärzte vom BRK-Rettungsdienst

Rosenheim – Der BRK-Rettungsdienst in Rosenheim hat ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Dienst gestellt. Nach fünfeinhalb Jahren und beeindruckenden 310000 Kilometern im Einsatz verabschiedet sich das bisherige Fahrzeug in den Ruhestand. Das neue Modell, ein Mercedes Vito, soll den Rettungsdienstalltag künftig unterstützen.

Laut Angaben des BRK wird das NEF jährlich mit rund 60000 Kilometern stark beansprucht und ist durchschnittlich bei acht bis zehn Einsätzen täglich im Einsatz. Jeder Einsatz dauert etwa eine Stunde und erfordert moderne und zuverlässige Technik. Das neue NEF wurde von der Firma Ambulanz Mobile ausgebaut und bietet mehr Platz für zusätzliche medizinische Ausstattung. Es verfügt über Schiebetüren für schnellen Zugriff auf lebenswichtige Ausrüstung wie Reanimationshilfe, Feuerlöscher und Kühl-/Wärmefächer. Die optimierte Heckbeladung ermöglicht die Organisation von EKG, Beatmungsgerät und weiteren Geräten auf einem separaten Geräteauszug. Der ergonomische Innenraum ist mit einem schwenkbaren Klappsitz und einem Hygienebord ausgestattet. Für maximale Sicherheit sorgen retroreflektierende leuchtgelb fluoreszierende Flächen und eine modifizierte Heckwarnbeklebung, die besonders bei Einsätzen im Dunkeln von Vorteil sind.

Das Fahrzeug ist an der Notarztwache am Romed- Klinikum Rosenheim stationiert und wird von engagiertem Rettungsdienstpersonal sowie 45 Notärzten im Schichtbetrieb besetzt. Dieses Team ist täglich im Einsatz, um Leben zu retten.

Artikel 1 von 11