Rosenheim – Die Diakonie Rosenheim hat zwei neue Kühlfahrzeuge für ihre Tafeln erhalten, die eine effizientere und nachhaltigere Lebensmittelversorgung ermöglichen. Die Anschaffung eines vollelektrischen Fahrzeugs wurde durch Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie (50000 Euro), der Lidl-Pfandstiftung (15000 Euro) und der Sparkasse Rosenheim (10000 Euro) finanziert. Ein weiteres gebrauchtes Fahrzeug wurde ebenfalls ermöglicht. Sebastian Kurz, Geschäftsstellenleiter der Diakonie Rosenheim, betont die Bedeutung der Fahrzeuge für die Verbesserung der Lebensmittelversorgung und den Klimaschutz. Die Tafeln der Diakonie unterstützen regelmäßig rund 1600 Menschen mithilfe von etwa 180 ehrenamtlichen Helfern.