Ehrenamtliches Engagement stärkt den sozialen Zusammenhalt. Um die Freiwilligenarbeit in der Region noch sichtbarer und attraktiver zu machen, deshalb trafen sich am internationalen Tag des Ehrenamts Ehrenamtskoordinatoren aus fünf Landkreisen und der Stadt Rosenheim im Landratsamt Rosenheim. Die Ehrenamtskoordinatorin im Landkreis Rosenheim, Giulia Giardina, sprach sich für die Zusammenarbeit aus: „Nur gemeinsam können wir das Ehrenamt in unserer Region nachhaltig stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement begeistern.“ Die Ehrenamtskoordinationen der Region bieten umfangreiche Unterstützung für Freiwillige und Vereine. Dazu zählen die Vermittlung passender Möglichkeiten zum Beispiel über Ehrenamtsbörsen, die Organisation von Weiterbildungen sowie Unterstützungsangebote wie etwa die bayerische Ehrenamtskarte. Unser Bild zeigt (von links) Martin Wollny (Soziale Stadt Rosenheim), Veronika Irl (Bürgerinsel Burghausen), Barbara Müller (Landkreis Berchtesgadener Land), Giulia Giardina (Landkreis Rosenheim), Stephan Zeller (Landkreis Altötting) und Florian Seestaller (Landkreis Traunstein). Foto Landratsamt Rosenheim