Bündel von Nachrichten und Vorteilen

von Redaktion

In eigener Sache OVB-Heimatzeitungen passen ab 1. Januar 2025 Preise an

Rosenheim/Mühldorf – Es ist eine wahre Nachrichtenflut, die in der digitalen Welt von heute täglich auf uns einprasselt. Wichtige Informationen aktuell, zuverlässig, objektiv und übersichtlich für Sie zusammenzufassen, Zusammenhänge aufzuzeigen, Sachverhalte zu kommentieren oder auf Leserbriefseiten der Meinungsvielfalt in unserer Gesellschaft genügend Raum zu geben – eine herausfordernde Aufgabe, der sich die OVB-Heimatzeitungen und ihr Online-Portal mit großer Sorgfalt widmen.

Redaktion, Druckerei und Vertrieb arbeiten Tag und Nacht, um Ihnen jeden Morgen alles Wissenswerte aus der Heimat, aus Deutschland und der Welt aktuell auf den Tisch zu bringen. Täglich wird eine unglaublich vielfältige Fülle an Beiträgen geboten. Auch im digitalen Zeitalter gilt mehr denn je: Egal, um welche Altersgruppe es sich handelt, Tageszeitungen zählen als die mit Abstand zuverlässigste und glaubwürdigste Informationsquelle.

Eine Quelle, die sich nicht nur auf Nachrichten beschränkt. Der Blick in den Anzeigenteil unserer Zeitung verrät Ihnen ebenso nicht nur viel Wissenswertes, sondern bietet auch in vielfältiger Weise Hilfe.

Qualität hat ihren Preis, und damit wären wir bei einem Thema, an dem auch unser Verlagshaus nicht vorbei kann: der Kostendruck. Permanent steigende Preise auf dem Energiesektor sowie höhere Ausgaben für die Logistik zwingen zu einer Anpassung des Bezugspreises für das Abonnement und im Einzelverkauf. Für das Premium-Abo, OVB Print Premium (Montag bis Samstag) berechnen wir ab 1. Januar nächsten Jahres 55,90 Euro.

Im Preis inbegriffen ist neben der Printausgabe auch der Zugriff auf das jeweilige E-Paper, das täglich am Vorabend ab etwa 21.30 Uhr zur Verfügung steht. Nicht nur für unsere Premium-, sondern auch für die Digital-Abonnenten, OVB E-Paper Pro (Abopreis bei 34,90 Euro) bieten wir etliche Vorteile an. Sie können sich kostenlos den Zugang zu unserem Nachrichtenportal OVB online und zu den Portalen von OVB 24 freischalten lassen und haben somit Zugriff auf über 250 exklusive OVB-Plus-Artikel pro Woche (bei Bedarf gibt es Hilfe beim Freischalten unter https://www.ovbabo.de/digitale-inhalte/, der Telefonnummer 08031/213-213 oder per E-Mail unter aboservice@ovb.net). Im Preis enthalten ist auch das Versenden der OVB-Newsletter, die täglich gegen 17.45 Uhr rausgehen. Sie bietet einen Überblick über die Top-Themen des Tages und Nachrichten aus der gesamten Region. Unseren Digital- und Premiumabonnenten ist der Zugriff auf alle Plus-Artikel möglich. Ebenfalls im Preis enthalten ist der Einblick in das Portal www.ovbtrauer.de. Hier finden Sie die Todesanzeigen, die in allen sieben Lokalausgaben der OVB-Heimatzeitungen erscheinen. Im Servicepaket inbegriffen sind das wöchentliche Rätselheft und das OVB-Online-Kreuzworträtsel, das als Ergänzung des Rätsels in der Printausgabe dient. Zudem haben Sie Zugriff auf Magazine, etwa Brigitte, Geo, Schöner Wohnen, Gala oder Art sowie die Magazine Rosenheimerin oder Chiemgauerin. Weitere Vorteile genießen unsere Premium-Abonnenten auch durch die OVB abocard. Mit der OVB abocard zahlt sich Ihr Abo doppelt aus. Sie, als Abonnent, können damit attraktive Angebote und tolle Vorteile nutzen.

Die aktuellen Aktionen finden Sie immer online und in regelmäßigen Abständen in unserem OVB erleben-Newsletter und natürlich auch in Ihrer OVB-Heimatzeitung. Attraktive Rabattaktionen mit wechselnden Partnern aus der Region sowie Gewinnspiele gehören dazu. Veränderungen gibt es zum 1. Januar auch bei den anderen Abopreisen. Das Samstags-Abo der Tageszeitung kostet dann 15,90 Euro pro Monat, das Digital-Abo (E-Paper und Vollzugriff auf OVB online sowie die OVB24er-Portale) 34,90 Euro.

Angepasst wird zudem das E-Paper+Abo, welches E-Paper, die OVB-online- sowie OVB 24er-Angebote und die gedruckte SamstagsAusgabe der Tageszeitung umfasst. Es kostet künftig 40,90 Euro. Die Tageszeitung im Einzelverkauf kostet wochentags ab nächstem Jahr 2,70 Euro, samstags 2,90 Euro.

Verlag und Redaktion

Die Abopreise im Überblick

Artikel 6 von 11