Rosenheim – Eine Frau aus Rosenheim bemerkte mehrere unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto, nachdem ihre EC-Karte am Samstag, 7. Dezember, von einem Geldautomaten eingezogen worden war – augenscheinlich von der Bankfiliale selbst.
Laut Angaben der Kriminalpolizei Rosenheim ergaben Überprüfungen allerdings, dass Geldautomaten mehrerer Bankfilialen in der Stadt mittels der sogenannten „Skimming“-Methode manipuliert worden waren. Betroffen waren Filialen in der Hochgernstraße, der Pernauerstraße, der Happinger Straße sowie eine Filiale in der Fabrikstraße in Rohrdorf. Die Automaten hatten sich im Laufe des vergangenen Samstags selbstständig abgeschaltet, da sie Manipulationen registrierten. „Skimming“ ist das englische Wort für „abschöpfen“. Konkret geht es um die Daten der Bankkunden. Schaffen es Betrüger, sowohl den Magnetstreifen der EC-Karte auszulesen, etwa durch ein Vorsatzgerät am Kartenschlitz, als auch die PIN-Eingabe zu beobachten, können sie eine Dublette der Karte erstellen, um so Zugriff auf das Konto zu erlangen, einzukaufen oder Geld abzuheben. Im aktuellen Fall ermittelt das Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim und bittet um Zeugenhinweise. Mögliche weitere Geschädigte werden ebenfalls gebeten, sich bei der Kripo zu melden. Die Polizei fragt: Wer hat am Samstag, 7. Dezember, oder in der Zeit davor verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Bankfilialen gesehen oder Personen bei der Manipulation der Bankautomaten beobachten können? Wer stellte möglicherweise auch Unregelmäßigkeiten oder Abhebungen von seinem Konto fest, die auf Skimming zurückzuführen sind? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim unter der Telefonnummer 08031/2000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.