Bad Aibling – Ein innovativer digitaler Aktivitätstisch sorgt derzeit für Begeisterung bei den Patienten der Akutgeriatrie in der Romed-Klinik Bad Aibling. Wie die Klinik mitteilt, wird der sogenannte „CareTable“ seit Anfang Dezember für vier Wochen getestet.
Das einem großen Tablet ähnelnde Gerät kann sowohl als Tisch als auch als Wandtafel genutzt werden und ist dank seiner robusten, desinfizierbaren Oberfläche ideal für den Klinikalltag geeignet. „Der CareTable schafft neue Möglichkeiten, unsere Patienten gezielt zu fördern – sei es kognitiv, motorisch oder durch soziale Interaktion“, erklärt Birgit Govori, Betreuungsassistentin der akutgeriatrischen Abteilung. Die Einsatzmöglichkeiten des mobilen Geräts sind vielfältig: Von interaktiven Spielen wie Memory und Bingo über Bewegungsübungen bis hin zu Medienangeboten wie Tageszeitungen und Gottesdienst-Übertragungen. „Es ist schön, zu sehen, wie die Patienten bei bekannten Liedern oder Bildern aus ihrer Jugend aufblühen“, berichtet Govori. Die positive Resonanz spiegelt sich auch in den Aussagen der Patienten wider. „Dass ich so viel Freude an einem digitalen Gerät haben könnte, hätte ich nie gedacht“, erzählt eine über 80-jährige Patientin. Besonders das Erraten von Tierstimmen habe sie an ihre Spaziergänge in der Natur erinnert.
Betreuungsassistentin Anke Gräbitz hebt besonders die generationsübergreifenden Möglichkeiten hervor: „Es ist toll, wie einfach man damit Generationen zusammenbringen und wertvolle gemeinsame Erlebnisse schaffen kann.“
„Wir sind gespannt, welche Erfahrungen wir aus diesem Zeitraum gewinnen können“, sagt Yvonne Behrendt, kommissarische Pflegedienstleiterin. Ziel sei es, den Alltag der Patienten noch lebenswerter zu gestalten und ihre Förderung individuell weiterzuentwickeln.