Biberdämme mutwillig zerstört

von Redaktion

Zeugenaufruf der Polizei Brannenburg

Raubling/Kleinholzhausen – Bereits seit längerer Zeit ist in unseren Breiten der Winter eingekehrt. Es herrschen, insbesondere auf weitläufigen Freiflächen, Temperaturen im deutlichen Minusgradbereich.

Schon aufgrund dieses Aspekts ist es für Biber wichtig, dass die Eingänge zu ihren Burgen unterhalb des Wasserspiegels liegen, sodass der Frost nicht in den Innenraum gelangen kann. Andernfalls droht höchste Gefahr für die Nager.

Wie kurz vor Silvester bekannt wurde, waren mutmaßlich am Samstag, 28. Dezember, nördlich von Kleinholzhausen am Oberen Tännelbach, durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter, Biberdämme beschädigt sowie teils ganz zerstört worden.

Es sei hierbei besonders angemerkt, dass die beiden komplett zerstörten Bauwerke der streng geschützten Tierart nicht einem Vandalenakt zum Opfer gefallen waren, sondern gezielt und geplant mit schwerem Gerät (geländegängiges Fahrzeug mit Greifarm) dem Bach entnommen wurden. Der Wasserspiegel des angestauten Teichs sank daraufhin um bis zu einem Meter ab, sodass der Eingang zur Biberburg trockenfiel.

Da es sich bei diesen geschilderten Angriffen um Umweltstraftaten in Form von Verstößen gegen das Bundesnaturschutzgesetz handelt, hat die Polizei entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

Wer zum geschilderten Sachverhalt Hinweise geben kann, möge sich bitte mit der Polizeiinspektion Brannenburg unter der Rufnummer 08034/90680 in Verbindung setzen.

Artikel 3 von 11