Hobby-Drifter am Sudelfeld

von Redaktion

Neuschnee lockt viele Fahrer an

Sudelfeld/Brannenburg – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schneite es im Dienstbereich der Polizei Brannenburg erheblich. Auf der Bundesstraße B307, Bereich Sudelfeld, die im Zuständigkeitsbereich der Polizei Brannenburg liegt, waren teilweise bis zu 20 Zentimeter Schnee auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen.

Dies lockte wie in vergangenen Jahren eine Vielzahl an Verkehrsteilnehmern an, welche ihre fahrerischen Fähigkeiten auf die Probe stellen wollten.

Die Polizeibeamten waren sich der Problematik bewusst und fuhren präventiv am Sudelfeldpass Streife. Hier wurden kurz nach Mitternacht circa 40 Fahrzeuge festgestellt, die sich an der Bundesstraße verteilt mit den teils hochmotorisierten Pkw auf Parkplätzen getroffen hatten. In den schneebedeckten Kurven konnte bereits eine Vielzahl an Driftspuren festgestellt werden. „Auf frischer Tat“ wurde jedoch niemand erwischt. Die Fahrzeug-Enthusiasten, die sich gezielt am Sudelfeld trafen, kamen aus verschiedenen Landkreisen aus Oberbayern und Österreich angereist. Teilweise wurde eine Anfahrt von zwei Stunden in Kauf genommen. Nach diversen verkehrserzieherischen Gesprächen durch die Beamten zeigten sich die Betroffenen einsichtig und es wurde teilweise umgehend die Heimreise angetreten. Die Polizei werde den Sudelfeldpass auch in Zukunft verstärkt kontrollieren, so die Beamten. Angetroffene Hobby-Drifter erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche ein Bußgeld sowie teils Punkte in Flensburg nach sich zieht.

Artikel 7 von 11