Feuer in Griesstätt – Ursache weiter unklar

von Redaktion

LKA unterstützt – Gebäude unbewohnbar

Griesstätt – Zur Ursache für den schweren Brand in der Unterkunft für Geflüchtete in Griesstätt gebe es bisher keine neuen Erkenntnisse, die Ermittlungen dazu würden weiter andauern, teilt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf unsere Anfrage am gestrigen Donnerstag mit. Am vergangenen Dienstag hatte das Obergeschoss des Wohnhauses in der Alpenstraße gebrannt. 15 Bewohner der Flüchtlingsunterkunft konnten sich rechtzeitig ins Freie flüchten. Die Brandfahnder der Kriminalpolizei Rosenheim werden bei den Ermittlungen nun auch von Gutachtern des Landeskriminalamtes (LKA) unterstützt, so das Präsidium.

Bei Bränden, wie etwa dem in Griesstätt, sei oft Spezialwissen nötig. Das Hinzuziehen der Gutachter gehöre daher zur gängigen Praxis, so die Polizei. Nach derzeitigem Kenntnisstand hätten die Ermittler keine Hinweise auf eine Vorsatz-tat. Das Gebäude sei bis auf Weiteres gesperrt und unbewohnbar. awe

Artikel 2 von 11