Sicher auf der Piste unterwegs

von Redaktion

DSV Safety Days bieten Tipps für Skifahrer und Snowboarder

München/Planegg/Rosenheim – Die DSV aktiv Safety Days 2025 bieten Wintersportlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf der Piste zu verbessern und wichtige Sicherheitsaspekte zu erlernen. Laut Angaben der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) finden diese Veranstaltungen in drei bayerischen Skigebieten statt. Den Auftakt macht am Samstag, 25. Januar, die Region – mit dem Skigebiet Spitzingsee –, gefolgt vom Großen Arber und dem Söllereck jeweils samstags, am 15. und 22. Februar.

Zwischen 10 und 15 Uhr können große und kleine Skifahrer sowie Snowboarder an verschiedenen Praxisstationen teilnehmen, um ihr Können zu testen und wertvolle Tipps von DSV-Experten zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich, sofern ein gültiger Skipass vorliegt.

Ein Schwerpunkt der Safety Days liegt auf der Selbsteinschätzung und dem Üben von Reaktionen auf unvorhersehbare Pistenbedingungen. Tilman Brenner von der SIS betont, dass die Veranstaltung besonders für Anfänger und seltene Wintersportler geeignet ist, um Routine und Sicherheit zu gewinnen. Die Teilnehmer können ihre Fähigkeiten an Stationen wie dem Slalom-Sicherheitsparcours oder der Geschwindigkeitsmessstation testen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Station der DSV-Skiwacht, bei der die Teilnehmer mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten durch einen Schneeberg navigieren, um einen versteckten Schatz zu finden. Zudem steht das DSV-Maskottchen Skitty für Selfies bereit.

Weitere Informationen zu den DSV aktiv Safety Days 2025 und der Stiftung Sicherheit im Skisport sind online unter www.stiftung.ski/ verfügbar.

Artikel 5 von 7