Rosenheim – In der Nacht auf Samstag ist es in Rosenheim erneut zu einem Containerbrand gekommen. Nach Angaben der Polizei waren um kurz nach Mitternacht Einsatzkräfte in die Brixstraße gerufen worden. Wie sich für Polizei und Feuerwehr am Einsatzort herausstellte, war von dem Feuer auch ein Baum betroffen.
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen und den Einsatz nach rund einer Stunde beenden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei dem Vorfall um Brandstiftung handelt.
Auch am Sonntagmittag war das Ausmaß des Brandes in der Brixstraße noch gut zu erkennen. Während von einem abgebrannten Papiercontainer kaum mehr etwas übrig war, zeigte ein weiterer direkt daneben stehender Container, in dem Kunststoff- und Metallverpackungen entsorgt werden, massive Brandspuren und Schäden auf.
Polizeihauptkommissar Robert Maurer bestätigte den nächtlichen Vorfall gegenüber dem OVB. Zu genauen Details und Hintergründen konnte er zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nichts sagen.
Maurer teilte jedoch mit, dass man derzeit mögliche Zusammenhänge mit den zahlreichen Containerbränden der vergangenen Wochen in Rosenheim prüfe. „Und wir werden zeitnah, wohl zu Beginn der kommenden Woche, mehr Informationen dazu bekannt geben.“ Weitere neu hinzugekommene Vorfälle dieser Art konnte der Polizeihauptkommissar nicht bestätigen. „Das war der einzige Containerbrand an diesem Wochenende“, so Maurer über den Vorfall in der Brixstraße.
Der jüngste Fall war bereits der 20. Containerbrand innerhalb weniger Wochen. Begonnen hatte die vermeintliche Brandserie Ende Dezember.
Zuletzt war ein Containerbrand am 7. Januar gemeldet worden. Damals wählten Anwohner die Nummer der Feuerwehr, weil es aus zwei Altpapiercontainern in der Kranzhornstraße qualmte.
Mittlerweile beläuft sich der Gesamtschaden durch die 20 Containerbrände auf mehr als 100000 Euro. Vor allem Altpapier-Container waren das Ziel der Brandstifter. Nicolas Bettinger