Regionale Bildung kennt keine Grenzen

von Redaktion

Bayern und Tirol im engen Austausch

Traunstein – Ein grenzüberschreitendes Netzwerktreffen von rund 50 Bildungsakteuren aus Bayern und Tirol fand jüngst im Forum Chiemgau statt. Die Veranstaltung zielte darauf ab, die regionale Bildungslandschaft zu stärken und Kooperationen zu fördern. Vorgestellt wurde die digitale Bildungslandkarte der Euregio Inntal, die Bildungsträgern aus der Region eine Plattform zur Sichtbarmachung ihrer Angebote bietet.

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Workshops thematisierten gemeinsame Ziele und Ressourcen zur Bewältigung des Fachkräftemangels. Esther Jennings, Geschäftsführerin der Euregio Inntal, betonte die Bedeutung grenzüberschreitender Projekte. Konkrete Schritte zur Weiterentwicklung der Bildungsregion wurden vereinbart, etwa im Rahmen von Austauschprogrammen für Schüler und Lehrkräfte.

Partner auf bayerischer Seite sind Stadt und Landkreis Rosenheim sowie der Landkreis Traunstein. In Tirol unterstützen der Innovationsraum Kufstein und die International School Kufstein Tirol das Projekt.

Artikel 3 von 11