Die „Lebensversicherung“ für Einsatzkräfte

von Redaktion

Fünf neue Verkehrssicherungsanhänger – Landkreis investiert 71500 Euro

Rosenheim – Die Feuerwehr im Landkreis Rosenheim erhält fünf neue Verkehrssicherungsanhänger, um die Sicherheit bei Einsätzen auf Autobahnen zu erhöhen. Diese Anhänger sind mit Blitzleuchten und Blinkpfeilen ausgestattet, um den Verkehr vor Unfall- oder Einsatzstellen zu warnen.

Laut Angaben des Rosenheimer Kreisausschusses, der die Anschaffung einstimmig beschlossen hat, sind sie für die Einsatzkräfte eine „Lebensversicherung“.

Landrat Otto Lederer erklärte: „Die Verkehrssicherungsanhänger haben eine überörtliche Bedeutung, deshalb ist hier der Landkreis zuständig.“ Der Landkreis wird die neuen Anhänger an gemeindliche Feuerwehren übergeben. Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Rosenheim hat zusammen mit den Feuerwehren ein Stationierungskonzept erarbeitet.

Demnach werden die Feuerwehren in Au bei Bad Aibling, Pfraundorf, Bernau, Oberaudorf und Kiefersfelden entlang der A8 und der Inntalautobahn mit den neuen Anhängern ausgestattet. Der bisherige Standort Bad Aibling wird nicht mehr benötigt.

Die Neubeschaffung ist erforderlich, da die alten Anhänger mindestens 25 Jahre alt sind und den aktuellen Standards nicht mehr entsprechen. Für die Ersatzbeschaffung erhält der Landkreis Rosenheim eine Förderung des Freistaats in Höhe von 71500 Euro, was knapp 50 Prozent der Kosten deckt.

Artikel 2 von 11