Teatime und Feuerexperimente

von Redaktion

„Tag der offenen Tür“ an der FOS/BOS Rosenheim

Rosenheim – Die Berufliche Oberschule Rosenheim (FOS/BOS) öffnete kürzlich ihre Türen. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher staunten dabei vor allem über die fachliche und überfachliche Vielfalt der Schule.

Mit nahezu 500 verliehenen Hochschulreifezeugnissen im Jahr 2024 ist die Berufliche Oberschule Rosenheim die größte Bildungseinrichtung im Landkreis, die den Zugang zu Hochschulen ermöglicht. Trotzdem ist dieser Schultyp in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt. Um dem entgegenzuwirken, öffnete die Berufliche Oberschule Rosenheim auch in diesem Jahr ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Bei strahlendem Winterwetter hatten Gäste die Gelegenheit, das umfangreiche Bildungsangebot der Schule mit den Ausbildungsrichtungen Gestaltung, Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung kennenzulernen.

Hierfür standen Lehrkräfte in speziell vorbereiteten Räumen bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke in Unterrichtsinhalte zu geben. Wer sich aktiv einbringen wollte, konnte seine koordinativen Fähigkeiten bei einem Geschicklichkeitsparcours der Fachschaft Sport testen, in der Fachschaft Chemie Feuerexperimente bestaunen, durch alte Seminararbeiten blättern oder bei der Fachschaft Englisch eine Tasse Tee genießen.

Die Vielfalt des Bildungsangebots überraschte die Besucherinnen und Besucher. Neben klassischen Fächern wurden auch für den Schultyp spezifische wie Spanisch, Pädagogik und Psychologie, Gestaltung Theorie und Praxis, Medien, Wirtschaftsinformatik oder Musik in der Sozialen Arbeit vorgestellt. Ebenso großes Interesse weckte das facettenreiche Schulleben, das unter anderem durch Auslandsfahrten im Rahmen des Erasmus+-Programms (u. a. nach Breslau, Dublin, Málaga, Saint-Malo und Spitzbergen), Autorenlesungen, naturwissenschaftliche Vorträge, die English-Drama-Group oder den Lehrer-Schüler-Chor bereichert wird. Auch der Kooperationspartner der Beruflichen Oberschule, die Technische Hochschule Rosenheim, nutzte die Gelegenheit, sich vorzustellen.

Artikel 1 von 11