„OVB hilft!“ – Aktion für obdachlose Menschen in der Region

von Redaktion

Spendenverteilung am heutigen Samstag von 12 bis 16 Uhr im Rosenheimer Salingarten

Rosenheim – Helfen gehört für Peter Höllbauer einfach dazu. Schon seit der Kindheit will der Leiter der OVB-Druckerei am liebsten für „jedes Tier und jeden Menschen“ etwas Gutes tun. Daher war für ihn auch klar, dass er sich an der Aktion „OpSafeWinter“ beteiligt, als er davon erfahren hatte. Mit dieser werden seit einigen Jahren Obdachlose in Bayern in der kalten Jahreszeit unterstützt. „Wir sammeln Sachen wie warme Kleidung, Decken und Essen, da sich das viele oft nicht leisten können“, sagt Höllbauer. Die Sachspenden werden danach an die Menschen auf der Straße verteilt – auch, damit diese bei den eisigen Temperaturen nicht erfrieren.

Und bei einer der Verteilaktion in München war Peter Höllbauer Anfang des vergangenen Jahres das erste Mal dabei. „Da warten immer riesige Menschenschlangen, bis die Sachen ausgegeben werden“, erzählt er. Die Dankbarkeit über eine Jacke, Rucksack oder feste Schuhe sei so überwältigend gewesen, dass der Druckereileiter überlegte, welche Unterstützung es von Rosenheim aus geben kann. Kurzerhand richtete er Ende Dezember im OVB-Druckzentrum in der Aisingerwies eine Sammelstelle ein. Was danach passierte, verblüffte sogar Höllbauer. Fast täglich kamen – bis heute – zwei große Boxen an Sachspenden zusammen. „Das sind rund drei Kubikmeter an Kleidung jeden Tag, ich hätte nie gedacht, dass so viel, vor allem auch hochwertigste Sachen vorbeigebracht werden – großer Dank an unsere Leser“, sagt der Druckereileiter. Die Hilfsbereitschaft der OVB-Leser sei „unglaublich“. Auch Andreas Bader, Hauptorganisator von „OpSafeWinter“, freute sich über Hilfe aus Rosenheim. „Man muss bedenken, dass die Obdachlosigkeit jeden treffen kann. Dafür braucht es manchmal gar nicht viel“, sagt er. Daher sei er froh, dass mit solchen Aktionen dagegen etwas unternommen wird – und manchmal „sogar Leben gerettet werden kann“. Mit einem „Bruchteil der Spenden der Rosenheimer und warmer Suppe“ fuhr Höllbauer Anfang Februar wieder nach München und verschenkte sie zusammen mit Bader an Obdachlose und Bedürftige. Vor Ort sei es wieder emotional geworden. „Wenn man die Freude in den Augen der Menschen sieht, die sonst ohne Decke auf dem kalten Steinboden schlafen, das berührt einen tief im Herzen“, sagt Höllbauer. Nachdem er mit einigen Obdachlosen ins Gespräch gekommen war, sei er umso überzeugter gewesen, die Idee auch nach Rosenheim zu holen: Auch in Rosenheim sollen die Spenden an obdachlose Menschen verteilt werden.

Zusammen mit einigen Kollegen rief er die Aktion „OVBhilft!“ ins Leben. Dabei werden am heutigen Samstag von 12 bis 16 Uhr die gesammelten Sachen aus dem Druckzentrum im Salingarten an Bedürftige und Obdachlose aus Rosenheim und der Umgebung verschenkt. „Dazu gibt es Kaffee und warme Suppe“, sagt Höllbauer. Erfreulich sei auch, dass sich bereits viele Unternehmen aus der Region bereit erklärt haben, die Aktion mit Lebensmitteln, Spenden und Gutscheinen zu unterstützen.

Inzwischen seien so viele Sachen zusammengekommen, dass Höllbauer darum bittet, keine weiteren Spenden mehr im Druckzentrum vorbeizubringen. „Wir platzen sonst bald“, sagt er und lacht. Jetzt hoffe er nur noch, dass die Aktion in Rosenheim genauso gut angenommen wird wie in München und möglichst vielen Menschen geholfen werden kann. Julian Baumeister

Artikel 3 von 11