Großeinsatz an der Heißenplatte
Jeder Handgriff muss sitzen: Der Hubschrauber fliegt den Landeplatz an und setzt den Behälter ab, der innerhalb von 30 Sekunden mit Löschwasser gefüllt wird.
Drei Tage haben die Löscharbeiten gedauert, um lodernde Flammen und heimtückische Glutnester an der Heißenplatte bei Bayrischzell zu löschen. Im Einsatz waren rund 500 Rettungskräfte – darunter auch die Feuerwehrflughelfer aus dem Landkreis Rosenheim.
Rosenheim/Bayrischzell – „Der Einsatz war anstrengend, aber zielführend.“ Die Bilanz der kräftezehrenden, dreitägigen Löscharbeiten an der Heißenplatte bei Bayrischzell von Kreisbrandmeister Manfred Gierlinger ist sachlich. Während der Großbrand nahe der Geitauer Alm für Außenstehende absolut spekta