280 Mittelschüler beschnuppern die Berufsschule 1 in Rosenheim

von Redaktion

Ist das was für mich? Diese Frage stand für 280 Achtklässler aus der Maria-Caspar-Filser-Mittelschule in Brannenburg sowie der Mittelschulen Kiefersfelden, Raubling, Westerndorf, Bad Endorf und der Mittelschule am Luitpoldpark in Rosenheim im Fokus. Sie nahmen in Begleitung von 13 Lehrkräften die Einladung an und kamen zu einem Schnuppertag an die Berufsschule 1. Die Lehrer und Schüler der Berufsschule hatten sich ein vielseitiges Programm überlegt, und interessante Aktivitäts-Stationen geboten, bei denen auch Mitmachen gefragt war. So bekamen die Achtklässler Einblicke in die Berufe der Elektroniker, Gastronomie, Ernährung und Versorgung, Hauswirtschaft, Maler und Lackierer, Agrarwirtschaft, Friseure und Schreiner. Der Mittelschultag dient zur Orientierung, um einen Einblick in die Berufsschule zu bekommen und über die Art und Weise der praktischen Ausbildung. „Die meisten – auch Erwachsene – wissen nicht, dass wir realistische und vollausgestattete Werkstätten haben, die jeder Anforderung genügen. Für die Berufsschule 1 in Rosenheim ist es eine Möglichkeit zur Werbung neuer Schüler in den kommenden Schuljahren“, sagte der stellvertretende Schulleiter Claus Schemm von der gewerblichen Berufsschule, der federführend die Organisation des Mittelschultages übernommen hatte.Fotos Zandl

Artikel 11 von 11