Polizei bremst mit Großeinsatz Autoposer aus

von Redaktion

Szene aus ganz Oberbayern trifft sich in Kolbermoor – Über 100 Verstöße festgestellt

Rosenheim/Kolbermoor/Traunstein – Bei einem Schwerpunkteinsatz in der Autoposer-Szene hat die Polizei am Karfreitag bei Kontrollen im Raum München und Rosenheim über 100 Verstöße festgestellt. Zudem gab es laut Polizei 115 Fälle von überhöhter Geschwindigkeit.

Der Polizei lagen im Voraus Informationen zu einem geplanten Treffen der Autoposer-Szene vor, die genauen Treffpunkte waren allerdings zunächst nicht bekannt. Bei früheren Treffen sei es durch zu schnelles und waghalsiges Fahren zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gekommen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Am frühen Abend des Karfreitags waren dann die konkreten Treffpunkte der Szene bekannt geworden. Das Geschehen konzentrierte sich auf den Bereich des Hertoparks in Kolbermoor sowie in München in Richtung Triebstraße. Die Anzahl der Poser nahm nach und nach zu, weshalb die Polizei an beiden Örtlichkeiten ab 22.15 Uhr großangelegte Verkehrskontrollen durchführte. Die Kontrollen verliefen nach Angaben der Polizei problemlos und friedlich.

Im Hertopark in Kolbermoor wurden schlussendlich 40 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei kam es zu sieben Beanstandungen aufgrund erloschener Betriebserlaubnis. Bei einer Kontrolle stand der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen.

Auch im Bereich Traunstein wurden vereinzelt szenetypische Verkehrsteilnehmer festgestellt. Bei einem der kontrollierten Fahrzeuge wurde ebenfalls eine erloschene Betriebserlaubnis aufgrund unsachgemäßer Änderungen zur Anzeige gebracht.

Im Rahmen der begleitenden Geschwindigkeitskontrollen auf überregionalen Verbindungsstraßen erfasste die Polizei über 115 Verstöße im Anzeigenbereich. Der Tagesschnellste überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 82 km/h. Insgesamt müssen neun Fahrzeugführer neben dem Bußgeld auch mit einem Fahrverbot rechnen.

Infolge der intensiven Kontrollen lösten sich die Treffen rasch auf. Der polizeiliche Einsatz wurde um 1 Uhr beendet.

Artikel 8 von 11