Vom Zuhören und Aufsteigen

von Redaktion

Was macht Lokaljournalismus interessant? Und was für Leute sind das überhaupt, die sich abseits der Metropolen und von Glanz und Glamour mit ganz normalen Menschen unterhalten? Wir versuchen, das am Tag des Lokaljournalismus am Beispiel von Anna Heise zu erklären. Sie ist Reporterin in Rosenheim.

Rosenheim – Ich würde gerne öfter mit Anna Heise Mittag essen. Das ist an sich sehr entspannt und doch irgendwie dienstlich. Weil wir dabei auch immer auf Ideen für das OVB kommen. Themen, Serien, Geschichten: Wir sind da beide sehr begeisterungsfähig.

Nur ist das mit dem Mittagessen nicht so einfach. Auf dem Weg zum Lokal der Wahl bleiben wir stets irgendwo hängen. Bei Menschen, die etwas Wichtiges mit Anna zu besprechen haben oder auch nur ratschen wollen. Das kann auf einem recht kurzen Weg über den Max-Josefs-Platz schon zwei-, dreimal passieren. Manchmal sitzen die Leute auch schon an einem Tisch, erblicken Anna. Und schon sitzt man da. Und das war‘s dann mit dem Mittagessen, dem halbdienstlichen.

Menschen als Basis
guter Geschichten

Obwohl – das stimmt doch nicht so ganz. Anna Heise nimmt auch davon viele Ideen und Anregungen mit. Anna kennt wirklich sehr viele Menschen. Und die kennen sehr viele andere Menschen. Was gut ist. Schließlich tragen sich viele von den richtig guten Geschichten nicht im Stadtrat oder bei Behörden zu, sondern bei den Menschen.

Anna erzählt diese Geschichten Ihnen, den Lesern des OVB. Die Geschichten von Leuten, die Lokale aufmachen oder Läden, von Leuten, die anecken, von Menschen auch, die viel leisten und davon nicht ganz so viel Aufhebens machen. Von Menschen in Not und Menschen im Glück. Von Skandalen und Erfolgen. Echte Geschichten von echten Menschen, die einem zeigen, warum Rosenheim so wunderbar lebendig ist.

Anna Heise ist nicht nur begeisterungsfähig, sie kann auch sehr gut zuhören. Sie ist beharrlich. Und kann sehr gut erzählen. Sie sagt oft, dass sie nur Bestandteil eines Teams ist. Das sind wir, und es ist schön und schmeichelt uns, dass sie Bestandteil unseres Teams ist. Aber sie ist mehr. Im Fußball würde man sagen: Sie bereitet die Torchancen vor. Und sie vollendet sie. Sie ist Regisseurin im zentralen Mittelfeld und Torjägerin in einer Person. Nur dass Anna Heise mit diesem Vergleich vermutlich nicht viel anfangen will.

Also gut, reden wir von Pässen und Körben, von Defense und Offense. Denn Anna Heise ist Basketballerin mit Leib und Seele, als Spielerin wie als erfolgreiche Trainerin. Sie schaffte mit ihrem Frauen-Team vom DJK Sportbund Rosenheim den Aufstieg in die Regionalliga.

Eine Lokalreporterin
in einer höheren Liga

Das ist ein Teil des Geheimnisses. Gute Lokaljournalisten wie Anna Heise erzählen nicht nur über ihre Stadt. Sie gestalten sie manchmal auch ein ganz klein wenig mit und halten trotzdem die gebotene Distanz. Wie sie das macht, wie sie das alles unter einen Hut bringt, wie sie so viel arbeitet und doch immer gute Laune hat, warum sie Papierkram und Organisation so viel besser kann als beispielsweise ich: Das muss ich unbedingt herausfinden. Ich muss wirklich mal wieder Mittag essen mit ihr.

Artikel 5 von 11