Rosenheim/Traunstein – Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz bietet familiengeeignete Exkursionen zum internationalen Tag der Artenvielfalt an. Die abwechslungsreiche Region zwischen Inn und Salzach bietet Naturinteressierten eine Vielfalt an Höhepunkten, vorausgesetzt man ist mit offenen Augen, Ohren und Herzen unterwegs.
Die fünf Kreisgruppen (KG) des Landesbund für Vogel- und Naturschutz bieten nun sieben Exkursionen, vor allem für Familien, an. Thematisiert werden die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse, der Tümpel und Feuchtwiesen. Auf geführten Wanderungen wird der Pirol gesucht – und vielleicht gefunden. Auch bei der Schmetterlingsexkursion gibt es vieles zu bestaunen. Die KG Rosenheim lädt zu einer Vogelstimmenwanderung am Simssee ein, eine Wanderung mit Pflanzenbestimmung entlang der Tiroler Ache bietet die Kreisgruppe Traunstein an. Im Hortusgarten der KG Rosenheim bei Bruckmühl werden Wildblumen und Vögel im Fokus sein. Die Artenvielfalt zwischen Inn und Salzach ist beeindruckend und begeistert hoffentlich „kleine und große Naturliebhaber“.
Die Veranstaltungen sind detailliert auf www.inn-salzach.lbv.de aufgelistet.