Feuerwehr so stark gefordert wie selten zuvor

Großartiges Engagement wird gesehen. Hans Buchberger (Zweiter von links), der Kommandantensprecher der Inntaler Feuerwehren, ist im Rahmen der Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung mit dem Bayerischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet worden. Buchberger, der 1986 in die Feuerwehr Degerndorf eintrat, wurde für seinen unermüdlichen Einsatz gewürdigt. Buchberger wurde 1995 zum stellvertretenden Kommandanten gewählt. Von Januar 2007 bis Januar 2025 stand er an der Spitze der Degerndorfer Feuerwehr. Seitdem ist er als Kommandantensprecher tätig. Die ersten Gratulanten für Hans Buchberger waren (von links) Kreisbrandrat Richard Schrank, der Vorsitzende des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberbayern Dr. Rüdiger Sobotta und Landrat Otto Lederer.Foto Landratsamt Rosenheim
Fast 7500 Einsätze im Landkreis Rosenheim – 1260 Menschen gerettet, 121 Tote geborgen
Rosenheim – Die Feuerwehren im Landkreis Rosenheim verzeichneten im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg ihrer Einsatzzahlen. Insgesamt rückten die Einsatzkräfte knapp 7500-mal aus, was einem Durchschnitt von rund 20 Einsätzen pro Tag entspricht. Dies teilte Kreisbrandrat Richard Schrank auf de