Bad Aibling/Kolbermoor – Laut aufheulende Motoren, quietschende Reifen und Gefahr für Passanten: Am Freitagabend gegen 22.10 Uhr herrschte in Bad Aibling große Aufregung. Dort lieferten sich drei junge Männer ein „illegales Kraftfahrzeugrennen“, wie die Polizei Bad Aibling gestern mitteilte.
Route der Raser
rekonstruiert
Wie ein Polizeisprecher auf OVB-Anfrage erklärte, waren mehrere Meldungen von Zeugen eingegangen, wodurch man die Route der Raser rekonstruieren konnte. Demnach startete das Rennen, an dem nach Polizeiangaben drei Fahrzeuge beteiligt waren, auf der Staatsstraße bei Bad Aibling am sogenannten „Texas-Kreisel“. Danach ging es über die Aiblinger Innenstadt nach Lohholz und anschließend bis nach Kolbermoor.
Wie die Zeugen berichteten, wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit dabei mehrfach deutlich überschritten. Laut Polizei liegen hierzu keine genauen Geschwindigkeitsmessungen vor. Die Informationen beruhen auf den Augenzeugenberichten. Dabei hätten Beobachter etwa davon gesprochen, dass die Fahrzeuge „viel zu schnell“ unterwegs gewesen seien.
Durch die PS-starken Fahrzeuge wurden zudem mehrfach waghalsige Überholmanöver gefahren, so die Polizeiinspektion Bad Aibling. In der Münchner Straße in Bad Aibling wurde eine Dame, welche den Zebrastreifen im Bereich zwischen Schmiedgasse und Bahnhofstraße überqueren wollte, beinahe von zwei der heranrasenden Fahrzeuge erfasst. Glücklicherweise kam es hier zu keinem Zusammenstoß mit der Fußgängerin, da diese die Gefahr erkannte und zur Seite springen konnte.
Führerscheine
entzogen
Die drei beteiligten Fahrzeuge, zwei dunkle Audi A6 und ein weißer Mercedes CLS 500, konnten durch die Polizei in Kolbermoor angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei, so der Polizeisprecher gegenüber dem OVB, habe es keine Schwierigkeiten gegeben. Eine Verfolgung der Autos sei nicht notwendig gewesen. „Die Fahrzeuge konnten problemlos angehalten werden“, so der Sprecher. Bei den Fahrzeugführern handelte es sich demnach um drei Männer zwischen 19 und 21 Jahren aus den Landkreisen Rosenheim und München.
Wegen des Anfangsverdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens wurden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rosenheim noch vor Ort die Führerscheine der beteiligten Fahrzeugführer einbehalten. Die Fahrer dürfen bis auf Weiteres keine Kraftfahrzeuge mehr führen.
Die Polizei bittet indes Zeugen des Rennens, insbesondere die Fußgängerin, welche besagten Fußgängerüberweg in der Münchner Straße in Bad Aibling überquerte, sich mit der Polizei in Bad Aibling unter der Telefonnummer 08061/90730 in Verbindung zu setzen.
Neben dem jüngsten illegalen Autorennen geriet das Mangfalltal erst vor Kurzem beispielsweise auch wegen eines erneuten Treffens der Autoposer-Szene in den Fokus. Zuletzt hatten sich am Karfreitag viele Angehörige der Szene mit ihren getunten Fahrzeugen schwerpunktmäßig in Kolbermoor versammelt. Die Polizei konnte dabei zahlreiche Fahrzeugführer kontrollieren. Nicolas Bettinger