Bad Feilnbach – Wolfgang Dostthaler ist der neue Präsident des Bayerischen Bob- und Schlittensportverbands (BBSV). Dies ergaben die Neuwahlen anlässlich der Generalversammlung, die jüngst auf der Bergstation am Jenner im Berchtesgadener Land stattfand. Die Veranstaltung war geprägt von wesentlichen Veränderungen in der Vorstandschaft.
Der bisherige Präsident und inzwischen Ehrenpräsident Hans Wolf von Schleinitz wurde zum Präsidenten des Deutschen Bob- und Schlittensportverbands berufen. Damit wurde sein Posten vakant und erforderte Neuwahlen im Präsidium.
Auf Vorschlag von Hans Wolf von Schleinitz stellte sich der 66-jährige Wolfgang Dostthaler aus Bad Feilnbach zur Wahl, der seit 2018 das Amt des Vizepräsidenten Sport bekleidet und den Verband kennt.
Wolfgang Dostthaler verbindet mit dem Bob- und Schlittensport eine lange Familientradition. Erfolgreiche Vertreter im Umgang auf rasanten Kufen waren Schwester Kathrin im Zweierbob, Bruder Sepp ebenfalls im Zweierbob sowie aktuell Neffe Tobias im Zweier- und Viererbob. Bruder Hubert war Rodelsportler.
Der Aufstieg von Wolfgang Dostthaler zum Präsidenten erforderte allerdings die Neubesetzung seines bisherigen Postens. Diesen nimmt nach einstimmigem Referendum Barbara Dommermuth (Niedernhuber) ein. Dostthalers Nachfolgerin war Rennrodlerin im deutschen Nationalteam, mehrfach Zweite bei Olympia sowie Weltmeisterin und Weltcupsiegerin.
Das neugewählte Präsidium will sich mit Zuversicht den anstehenden und künftigen Aufgaben im BBSV widmen, wie Dostthaler und Dommermuth gemeinsam bekräftigten.
Der Fokus richtet sich in erster Linie auf die Nachwuchsarbeit im Bob- und Schlittensport. Anvisierte Ziele sind Medaillen der deutschen Teams beispielsweise bei den Olympischen Spielen in Albertville 2030 für den BBSV.pes