Grassau – Spitzenkoch Edip Sigl war bei der großen Michelin-Gala am Dienstag, 17. Juni, im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main vor Ort, als die begehrten Sterne für 2025 vergeben wurden. Für sein Restaurant „es:senz“ im Grassauer Resort „Das Achental“, das den Hotel-Milliardären Dieter Müller und Ursula Schelle-Müller gehört, gab es erneut die Maximalzahl von drei Sternen. Damit ist Sigl, der auch für den neuen Chiemgauhof mitverantwortlich zeichnet, einer von insgesamt nur zwölf Drei-Sterne-Köchen in ganz Deutschland und der einzige aus der OVB-Region.
Vor der Gala haben wir uns mit ihm getroffen. Sein wichtigstes Erfolgsprinzip: „Wir wollen unseren Gästen zeigen, wie der Chiemgau schmeckt.“ Sigl setzt vor allem auf frische, saisonale Zutaten. Extra für die OVB-Leser hat er nun ein Rezept kreiert, „das gut zur Leichtigkeit der Jahreszeit passt und leicht nachzumachen ist“. Eine Sommer-Vinaigrette als exklusiver Gourmet-Höhepunkt etwa für eine Party. Die kalte Sauce ist ein perfektes Salat-Dressing, kann aber auch als geschmackliche Abrundung zu Gemüse oder Fisch serviert werden. Wer nicht so so viel frische Vinaigrette wie im Rezept benötigt, kann die Zutaten im passenden Verhältnis verringern.
Und so geht’s:
Mit einer feinen Microplane-Reibe die Schale von einer Orange, einer Limette und einer Zitrone abreiben, sowohl die Zitruspflanzen als auch die Frucht halbieren und mit einer Saftpresse die beiden Hälften von Orange, Limette und Zitrone auspressen. Dann Knoblauch und Ingwer schälen, vierteln und alles mit dem Abrieb zum Saft hinzufügen. Auch Honig, Sojasauce und Sherry dazugeben. Das Ganze ungefähr zwei Minuten auf voller Stufe mit dem Thermomix oder einem Handrührgerät mixen und alles 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag wird das Gemixte durch ein Sieb passiert. Dann fügt man noch einen Esslöffel Senf dazu. Zum Schluss wird das Speiseöl unter ständigem Mixen in einem leichten Strahl langsam hinzugefügt – fertig ist die feine Sommer-Vinaigrette.
Diese passt perfekt zu asiatisch inspirierten Sommerrollen oder zum Fisch-Carpaccio. Sie eignet sich auch zum Anrichten von Sommersalaten oder stellt eine gute Ergänzung zur Wassermelone dar. Die Sommer-Vinaigrette ist leicht, frisch und entfaltet durch den Knoblauch und Ingwer eine leichte Schärfe.
Guten Appetit wünscht Edip Sigl.