Rosenheim/Bad Aibling – Die Krones AG führt mehrere, bislang in der Umgebung verteilte, angemietete Flächen an einem neuen Standort im Technologiepark Mietraching in Bad Aibling zusammen. Dafür errichtet die Retis Holding GmbH ein modernes Betriebsgebäude, das Krones als langfristiger Mieter beziehen wird. Der Baustart ist für das Frühjahr 2026 geplant und die Übergabe des Gebäudes ist für Mitte 2027 vorgesehen. Das hat das Unternehmen gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
Mit dem neuen Standort verfolgt Krones in Rosenheim nach eigenen Angaben das Ziel, Betriebsabläufe effizienter zu gestalten, interne Transportwege zu reduzieren und logistische Prozesse zu bündeln. Die Zusammenführung bringe zudem eine deutliche Verringerung des innerbetrieblichen Lkw-Verkehrs mit sich. Ein besonderer Fokus liegt zusätzlich auf dem Ausbildungsbereich: Am neuen Standort wird eine moderne, zusammenhängende Ausbildungsfläche geschaffen. Sie entspricht zukünftigen Anforderungen an eine praxisnahe und technisch hochwertige Ausbildung und stärkt die Nachwuchsförderung in der Region.
„Weiterer Meilenstein
der Entwicklung“
„Unsere neue Betriebsstätte des Werkes Rosenheim in Bad Aibling ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unseres Geschäftsbereichs der Pack- und Palettiertechnik. Als langfristiger Partner setzen wir auf zukunftsfähige Strukturen und bekräftigen unser Bekenntnis zur Region Rosenheim mit Landkreis. Gleichzeitig schaffen wir optimale Voraussetzungen für unsere Ausbildung und die Optimierung der betrieblichen Abläufe“, erklärt Dr. Helmut Schwarz, Leiter des Krones- Werks Rosenheim und des Geschäftsbereichs.
Die Immobilie entsteht auf einem Teilbereich des ehemaligen Kasernengeländes, das von der Retis Holding GmbH – einem Unternehmen der Familie Schatt und zugleich die Eigentümerin und Investorin – seit 2014 unter Begleitung der Beck & Fraundienst Wohnbau GmbH & Co. KG sowie in enger Abstimmung mit der Stadt Bad Aibling zu einem zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort entwickelt wird. Die Gebäudefläche beträgt insgesamt circa 18000 Quadratmeter, davon entfallen in etwa 12000 Quadratmeter auf Produktionsflächen sowie 6000 Quadratmeter auf Büro- und Verwaltungsräume.
„Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit der Retis Holding GmbH und der Unternehmerfamilie Schatt, mit der uns schon seit vielen Jahren ein gutes Verhältnis verbindet. Mit dieser zukunftsorientierten Entscheidung setzen wir auf die stetige Weiterentwicklung unseres Geschäftsbereichs der Pack- und Palettiertechnik hier in der Region. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für die Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit und den Ausbau unserer Marktposition“, erläutert Ralf Goldbrunner, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Operations innerhalb von Krones.
„Mit diesem Projekt schaffen wir die Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaftsansiedlung und stärken nachhaltig den Industrie- und Wirtschaftsstandort Rosenheim. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Entwicklung der Region – insbesondere durch die Möglichkeit der Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze“, erklärt Hartmut Auer, Geschäftsführer der Retis Holding GmbH.