Traunstein – Die Bürger im Landkreis Traunstein hatten am gestrigen Sonntag die Qual der Wahl. Doch im ersten Wahlgang konnte sich keiner der insgesamt neun Kandidaten für den Landratsposten durchsetzen. Keiner von ihnen erreichte die notwendige absolute Mehrheit.
Die meisten Stimmen erhielt nach dem vorläufigen Ergebnis vom frühen Sonntagabend Martin Lacker (CSU) mit 32,9 Prozent der Stimmen (19968 Stimmen), gefolgt von Andreas Danzer (Freie Wähler) mit 20,1 Prozent (12179 Stimmen). Christian Kegel (SPD) kam auf 14,4 Prozent (8752 Stimmen), Hans Wembacher (Miteinander für unseren Landkreis) auf 9,7 Prozent (5863 Stimmen), Sebastian Gruttauer (AfD) auf 9 Prozent (5441 Stimmen), Sepp Hohlweger (Bündnis 90/Die Grünen) auf 7,7 Prozent (4645 Stimmen), Heinz Wallner (Bayernpartei) auf 2,6 Prozent (1585 Stimmen), Johann Martz (Die Linke) auf 2 Prozent (1207 Stimmen) und Dr. Ute Künkele (ÖDP) auf 1,7 Prozent (1044 Stimmen).
Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben des Landratsamts Traunstein bei 42,4 Prozent. Die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Lackner und Danzer, treten nun in einer Stichwahl am Sonntag, 13. Juli, gegeneinander an.