Digitale Initiative von Kindertageseinrichtungen in Rosenheim

Stellvertretender Landrat Josef Huber (links) begrüßte die Teilnehmer der diesjährigen Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ bei der Abschlussveranstaltung im Landratsamt Rosenheim. Katja Bröckl-Bergner (Vierte von rechts) und Sibylle Baumgartner (Zweite von rechts) begleiteten das Projekt.Foto Landratsamt Rosenheim

Stellvertretender Landrat Josef Huber (links) begrüßte die Teilnehmer der diesjährigen Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ bei der Abschlussveranstaltung im Landratsamt Rosenheim. Katja Bröckl-Bergner (Vierte von rechts) und Sibylle Baumgartner (Zweite von rechts) begleiteten das Projekt.Foto Landratsamt Rosenheim

Acht Einrichtungen präsentieren ihre Projekte bei Abschlussveranstaltung im Landratsamt – Fortsetzung ist bereits geplant

Rosenheim – 20 Vertreter aus acht Kindertageseinrichtungen im Landkreis Rosenheim haben heuer an der Kampagne „Startchance kita.digital“ teilgenommen und ihre Projekte bei einer Abschlussveranstaltung im Landratsamt präsentiert. Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden ihre Qualifizierungsurkunden.

Donnerstag, 11. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.