Rosenheim/Bad Feilnbach – Ursprünglich wollte der ehemalige Profi-Fahrer Marcus Burghardt mit ein paar Leuten nur machen, was er zu seiner aktiven Zeit immer wieder gefragt wurde: „Es hieß immer wieder: Wann können wir einmal zusammen fahren? Nach meiner Karriere hatte ich endlich die Zeit dazu“, sagt er. Doch was als entspannte Ausfahrt mit einem Tour-de-France-Fahrer begann, ist rund vier Jahre später eines der größten Sportevents in der Region geworden.
Zwölf Strecken durch
die Region Rosenheim
Heuer werden wieder rund 2500 Sportbegeisterte erwartet, die sich den zwölf unterschiedlichen Strecken mit Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad stellen. Am Wochenende des 26. und 27. Juli startet der „Shades of Speed“ in Bad Feilnbach. Schon am Abend zuvor gibt es einen besonderen Auftakt. Am Freitag, 25. Juli, tritt der Oimara mit seiner Band auf dem Feilnbacher Apfelmarkt-Gelände auf. Ein Glücksgriff, wie Burghardt vor einigen Monaten im OVB-Gespräch verriet. „Dass der Wackelkontakt so ein Hit wird, wussten wir nicht. Zumal wir den Song schon im vergangenen Jahr bei uns gespielt haben“, meint der Samerberger. Dementsprechend freut er sich, dass der Oimara „Shades of Speed“ eröffnen wird. Nach der „Wackelkontakt-Party“ folgt am Samstag der Tag für Gravel-, Mountainbike und E-Bike-Fahrer, bevor am Sonntag die Rennradler in ihre Rundfahrt starten. Korbinian Sautter