Polizei verstärktMotorradkontrollen

von Redaktion

Über 500 Krafträder und Pkw überprüft

Rosenheim/Ainring/Tirol – Mehr als 500 Krafträder und Pkw sind am vergangenen Wochenende bei einem groß angelegten Kontrolltag im Rahmen eines überregionalen Erfahrungsaustauschs Motorrad überprüft worden. Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, trafen sich Polizeibeamte aus mehreren Bundesländern und aus Österreich im südlichen Oberbayern, um gemeinsam die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gegen übermäßige Lärmbelästigung vorzugehen. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt, standen neben mehreren Kontrollstellen auch der Erfahrungsaustausch sowie rechtliche Fortbildungen durch Fachvorträge im Mittelpunkt der Veranstaltung. Besonders beliebt für Ausfahrten mit dem motorisierten Zweirad sind die Straßen im Bereich der Alpen, weshalb die Region regelmäßig im Fokus der Polizei steht.

Am Samstag, 28. Juni, führten die Beamten an beliebten Strecken sowohl stationäre als auch mobile Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde neben der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und bestehender Überholverbotszonen vor allem der technische Zustand der Fahrzeuge überprüft.

Insgesamt stellten die Einsatzkräfte zahlreiche Verstöße fest: In rund 50 Fällen wurden abgefahrene Reifen oder technische Veränderungen, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, zur Anzeige gebracht.

Am dritten Tag der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmer nennenswerte Fälle und neue Phänomene, die im Rahmen der Kontrollen aufgefallen waren. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd zog eine positive Bilanz und bezeichnete das Wochenende als gewinnbringend für alle Beteiligten. Die Teilnehmer reisten mit neuen Anregungen und erweiterten Fachkenntnissen zu ihren Dienststellen zurück.

Artikel 6 von 11