100 Jahre „Rosenheimer Allzweckwaffe“

Freuen sich über das hundertjährige Jubiläum der Holzausbildung in Rosenheim: (vorne, Mitte) Heinrich Köster, Hochschulpräsident, sowie in der hinteren Reihe (von links) Josef Oberniedermaier, Fachschule für Holz und Bautechnik, Klaus Stöttner, Vorsitzender des Hochschulrates, Thorsten Ober, Dekan der Fakultät Holztechnik der Hochschule, Peter Hörr, Geschäftsführer des Lehrinstitutes, und Stefan Schellenberger, Schulleiter der Fach- und Berufsschule.Foto Thomae
Holztechnische Ausbildung am Inn bedeutet Exzellenz mit Familiengeist
Rosenheim – Was Exzellenz in der akademischen Aus- und beruflichen Fortbildung bedeutet, lässt sich möglicherweise so beschreiben: Absolventen bekommen gleich bei ihrer ersten Anstellung anspruchsvolle Aufgaben mit den Worten übertragen: „Du kommst aus Rosenheim. Du kannst das!“
Solche und ähnliche