Malteser ziehen positive Sommerfestival-Bilanz

von Redaktion

96 Hilfeleistungen – Starke Teamarbeit in Rosenheim

Rosenheim – Das Sommerfestival in Rosenheim ist nach sieben Tagen voller Musik, Party und Festivalatmosphäre mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Wie die Malteser Rosenheim mitteilen, waren sie während der gesamten Veranstaltungsdauer für die Sicherheit der Gäste im Einsatz. Kevin Braun, Einsatzleiter Sanitätsdienst bei den Maltesern, berichtete, dass insgesamt 96 Hilfeleistungen erbracht wurden.

„Vom Sonnen- bis zum Insektenstich, von der Blase bis zur kleineren Wunde und vom Krampfanfall bis zum Kollaps war alles dabei“, so Braun. Rund 1000 Stunden ehrenamtliches Engagement leisteten die Malteser, wobei an allen Festivaltagen zwischen 16 und 24 Helfer vor Ort waren. Die Zahl und Art der Hilfeleistungen entsprachen laut Braun dem normalen Ausmaß. Er lobte sowohl die Besucher als auch den Veranstalter und betonte die gute Zusammenarbeit mit Polizei, Sicherheitsdienst und Feuerwehr: „Es ist schön, zu sehen, wenn die Einheiten und agierenden Kräfte so positiv Hand in Hand arbeiten.“ Unterstützung erhielten die Malteser auch durch den eigenen Rettungsdienst mit Rettungs- und Notfallsanitätern.

Stephanie Freifrau von Freyberg, Beauftragte der Malteser in Rosenheim, bestätigte die Beliebtheit des Sommerfestivals bei den meist jungen Helfern: „Das Sommerfestival in Rosenheim verbindet Einsatzniveau mit Kameradschaft und auch Spaß.“ Nach dem Abbau der Versorgungszelte und dem Ende der letzten Auftritte blickt die Helferschaft bereits mit Vorfreude auf das Rosenheimer Sommerfestival 2026.

Artikel 1 von 11