Schub für die Segelflug-Ausbildung

von Redaktion

Fliegerclub Condor erhält 83000 Euro Förderung aus dem Leader-Topf

Bad Aibling – Der Fliegerclub Condor Antersberg erhält eine Leader-Förderung zur Modernisierung seiner Segelflugausbildung. Wie der Verein mitteilt, wurde kürzlich am Vereinsgelände in Tuntenhausen der entsprechende Förderbescheid übergeben. Mit den Fördermitteln soll ein neues, modernes Schulungsflugzeug samt Transportanhänger sowie Materialien für einen Flugsimulator angeschafft werden.

Das bisherige Ausbildungsflugzeug sei mit über 40 Jahren technisch veraltet, erklärte Florian Seidl, Vorsitzender des Fliegerclubs, bei der Übergabe des Förderbescheids. Ziel sei es, die Ausbildungsqualität zu verbessern und einzelne Abschnitte künftig digital abzuwickeln. Durch den geplanten Flugsimulator sollen die Startvorgänge mit dem Windenbetrieb deutlich reduziert werden.

Mitgliederzahl
steigt wieder

Der Verein konnte nach der Corona-Pandemie die Zahl der Flugschüler und Mitglieder wieder schrittweise erhöhen. Die Bedeutung des Fliegerclubs für die Region hob auch Tuntenhausens Bürgermeister Georg Weigl hervor. Er betonte den intensiven Austausch des Vereins mit der Gemeinde und den Bürgern sowie die feste Verankerung im jährlichen Ferienprogramm.

Matthias Jokisch, Zweiter Vorsitzender der LAG Mangfalltal-Inntal und Brannenburgs Bürgermeister, unterstrich die gemeindeübergreifende Vernetzung des Vereins. Laut Jokisch profitieren auch umliegende Gemeinden wie Brannenburg von dem neuen Simulator und Flugzeug, da die Ausbildung in den Wintermonaten gemeinsam erfolgen könne. Seidl ergänzte, dass der Verein bereits seit Jahren eng mit benachbarten Segelflugvereinen zusammenarbeite.

Johann Kölbl, Leader-Koordinator des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, betonte, dass die Vernetzung auf unterschiedlichen Ebenen ein zentraler Aspekt des Leader-Programms sei. Das Projekt passe sehr gut in die lokale Entwicklungsstrategie der LAG im Bereich Kultur, Gesellschaft und sozialer Zusammenhalt.

Rund 200000 Euro
Gesamtinvestition

Für das neue Ausbildungsflugzeug, den Transportanhänger und die Ausstattung des Simulators erhält der Verein eine Leader-Förderung von knapp 83000 Euro. Die Brutto-Investition beträgt rund 200000 Euro.

Artikel 1 von 11