Brannenburg – Das Gaupreisplatteln hat am vergangenen Wochenende zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer ins Brannenburger Festzelt gelockt. Insgesamt 117 Einzelteilnehmer, verteilt auf fünf Altersklassen, sowie 20 Gruppen – darunter fünf Jugendgruppen und 15 Aktivengruppen – traten ab 9 Uhr gegeneinander an, um den Tagessieg und einen Platz in der Gaugruppe zu erringen. Dies teilten die Veranstalter mit.
In der Altersklasse 4 (15 bis 16 Jahre) setzte sich Seppe Weinberger aus Lauterbach durch, gefolgt von seinem Vereinskameraden Peter Schlosser und Adrian Lackovic aus Degerndorf.
Großes Gedränge
in der Altersklasse 5
Die größte Teilnehmerzahl verzeichnete die Altersklasse 5 (17 bis 23 Jahre) mit 49 Startern. Hier gewann Josef Künzner aus Lauterbach vor Benedikt Schuberth und Christoph Hofstetter, beide aus Vogtareuth.
Bei den 27 Teilnehmern der Altersklasse 6 (24 bis 30 Jahre) siegte Sebastian Hauser aus Lauterbach. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Johannes Schiller aus Wittibreut und Florian Bayer aus Emmering. In der Altersklasse 7 (31 Jahre und älter) war Sepp Brem aus Lauterbach der beste unter zehn Startern, gefolgt von Rainer Preisinger aus Hebertsfelden und Seppe Bauer aus Lauerbach.
Auch sechs Teilnehmer über 40 Jahre (Altersklasse 8) bewiesen ihr Können. Tagesbester wurde Georg Weigl aus Baiern, gefolgt von Josef Oberauer aus Degerndorf und Thomas Huber aus Ostermünchen.
Bei den Jugendgruppen (15 bis 16 Jahre) siegte Emmering von den Bairer Winklern und Degerndorf. Die beste Aktivengruppe (ab 16 Jahre) stellte Hebertsfelden I, gefolgt von Lauterbach I und Emmering I.
Im Wanderpokal traten jeweils die besten zwei Starter der Altersklassen 5, 6 und 7 gegeneinander an. Josef Künzner konnte diesen Wettbewerb für sich entscheiden.
Die 19 besten Teilnehmer aus den Altersklassen werden künftig den Gau bei zahlreichen Gelegenheiten vertreten.