Prien – Die Schön Klinik Roseneck feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen und blickt damit auf vier Jahrzehnte psychosomatische Spitzenmedizin zurück. Wie die Klinik mitteilt, wurde das Jubiläum am Standort Prien in festlichem Rahmen begangen. Die Schön Klinik Roseneck war bei ihrer Gründung die erste spezialisierte Einrichtung in Deutschland zur Behandlung von Essstörungen und hat sich seitdem zu einer der führenden Fachkliniken für psychische und psychosomatische Erkrankungen entwickelt. Heute verfügt die Klinik über rund 720 Betten und 30 teilstationäre Plätze.
Klinikgeschäftsführerin Julia Tamborini betonte bei der Feier: „Es ist mir ein großes Anliegen, meine Wertschätzung gegenüber dem langjährigen Engagement unserer Mitarbeitenden auszudrücken und in einem festlichen Rahmen Danke zu sagen.“ Neben den Mitarbeitenden nahmen auch die Eigentümerfamilie Dieter Schön, Dr. Susanne Nolte-Schön, Christopher Schön und Constantin Schön, Dr. Mate Ivancic, CEO der Schön Klinik SE, sowie Marcus Sommer, Regionalgeschäftsführer Süd der Schön Klinik Gruppe, an der Veranstaltung teil.
Bürgermeister Andreas Friedrich und mehrere ehemalige Chefärzte gratulierten persönlich zum Jubiläum. Zu den Höhepunkten des Programms zählten persönliche Statements langjähriger Mitarbeitender, eine Klinikführung im Filmformat aus Sicht von Patientinnen und Patienten sowie ein bewegender Poetry Slam einer ehemaligen jugendlichen Patientin. Ein besonderer Schwerpunkt der Schön Klinik Roseneck liegt auf der Behandlung von Essstörungen, Depressionen sowie Angst- und Zwangserkrankungen bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen.
Bereits seit 2011 bietet die Klinik ein spezialisiertes Behandlungsangebot für junge Patienten in einer eigenen Abteilung. Das individuelle Therapiekonzept der Klinik orientiert sich konsequent an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und basiert auf langjähriger klinischer Erfahrung sowie der engen Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und weiteren renommierten Universitäten. Mehr als 790 Mitarbeitende versorgen jährlich rund 3100 Patienten an den Standorten Prien und Rosenheim – stationär, teilstationär und ambulant.
Die kontinuierliche Erweiterung des Angebots spiegelt die starke Entwicklung der Klinik wider: 2015 wurde eine spezialisierte Komplexstation für Patienten mit extremem Untergewicht eröffnet, die tagesklinische Versorgung erfolgt in der Tagesklinik Prien, und seit 2018 bietet das klinikeigene Ausbildungsinstitut SKIP ambulante Therapien sowie die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten an.
Die Schön Klinik Roseneck steht seit vier Jahrzehnten für therapeutische Kompetenz, Innovation und Menschlichkeit und will diesen Weg auch künftig fortsetzen.