Auch in diesem Jahr beweist die Roland-und-Renate-Gruber-Stiftung ihr starkes soziales Engagement für Kinder und Jugendliche in der Region Rosenheim. Mit einer großzügigen Spende von 10000 Euro fördert die Stiftung bereits zum wiederholten Mal die „Aktion Aufwind“, das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft. „Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je. Wir freuen uns, mit unserer Spende Perspektiven und konkrete Chancen schenken zu können“, erklärt Irmi Hutter-Nicolosi (rechts), Vorsitzende der Gruber-Stiftung. „Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche nachhaltig auf ihrem Weg zu fördern und ihnen bessere Startbedingungen ins Leben zu eröffnen.“ Die Aktion Aufwind finanziert sich ausschließlich durch Spenden. „Der Bedarf an Stiftung eröffnet uns die Möglichkeit, noch mehr jungen Menschen in unserer Region zu helfen“, betont Alexa Dietz (links), geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft. „Besonders wichtig ist uns, dass wir schnell und unbürokratisch helfen können. Dafür brauchen wir verlässliche Partner an unserer Seite, seien es die großen regionalen Sozialverbände, mit denen wir im Rahmen der Aktion Aufwind eng zusammenarbeiten, ebenso wie engagierte Förderer wie die Gruber-Stiftung. Uns alle verbindet das Ziel, benachteiligten Kindern und Jugendlichen bestmögliche Unterstützung zu bieten.“ Die Spendengelder fließen zu 100 Prozent in die Projekte – von Einzelförderung bis hin zu vielfältigen eigenen Initiativen wie der Schulranzenaktion, der Wunschzettelaktion oder dem alljährlichen Familienausflug im Herbst. (In der Mitte zu sehen ist die Zweite Vorsitzende der Stiftung, Verena Drexler).
Foto Aktion Aufwind/ Sparkassenstiftungen Zukunft