Erzählen Sie uns Ihre Arztgeschichte

von Redaktion

Versorgung in der Region im Fokus

Rosenheim – Ewig in der Warteschlange, online kann man keinen Termin buchen und dann bekommt man die Sprechstunde erst Monate später. Diese Probleme gibt es deutschlandweit. Genauso wie die Angst vor einem Zwei-Klassen-Gesundheitssystem, bei dem zwischen privat und gesetzlich versicherten Patienten unterschieden wird. Doch auch die Region Südostbayern bleibt von solchen Problemen nicht verschont. Nach unserem Themenschwerpunkt Kita rücken wir jetzt die Thematik Gesundheit in den Fokus mit der neuen Themenreihe: „Leben & Gesundheit“.

Der Fokus liegt auf dem Menschlichen

Wir wollen aufzeigen, was sich zu diesem Thema in der Region bewegt, aber auch die Hintergründe beleuchten. Außerdem sollen Betroffene zu Wort kommen: engagierte Ärzte in ihrem fordernden Alltag oder Patienten, welche auf Unterstützung angewiesen sind. Probleme, Herausforderungen und besondere Geschichten werden dabei aufgegriffen und hervorgehoben. Die Berichterstattung soll sich dabei nicht nur auf Zahlen fokussieren, sondern auf das Menschliche, denn das hält die Gesellschaft zusammen.

Um diese Themen richtig beleuchten zu können, brauchen wir auch die Mithilfe unserer Leser. Zu Beginn unseres Schwerpunktes ist das Thema ambulante Versorgung im Mittelpunkt unserer Berichterstattung. Und genau da kommen Sie ins Spiel.

Was wollten Sie beim Thema ambulante Versorgung schon immer mal ansprechen? Was liegt Ihnen dazu auf dem Herzen? Wo gibt es Probleme? Wo gibt es einfach zu wenig Ärzte oder Termine? Oder haben Sie auch schon positive Momente rund um das Thema erlebt? Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen und Geschichten.

Melden Sie sich bei uns mit Ihren Erfahrungen

Schreiben Sie uns einfach alles, was Sie beim Thema Gesundheit bewegt, unter der E-Mail-Adresse recherche@ovb.net. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Erzählungen. Sophie Mischner

Artikel 8 von 11