Regentage sind Titanic-Tage

von Redaktion

Mit Workshops und Führungen

Rosenheim – Wenn der Sommerregen vor dem Fenster trommelt, heißt es in Rosenheim: „Leinen los“ für eine Zeitreise auf der legendären Titanic! Das Ausstellungszentrum Lokschuppen bietet Familien, Geschichtsinteressierten und Film-Fans mit der Ausstellung „Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.“ eine faszinierende Mischung aus Originalartefakten, immersiven Multimedia-Installationen und anrührenden Geschichten von Überlebenden und Verstorbenen.

Gerade in den Sommerferien wartet ein besonders vielfältiges Programm mit zahlreichen Führungen und Workshops auf Entdecker jeden Alters. Neben den regulären Führungen für Erwachsene gibt es speziell entwickelte Führungen für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren, die spielerisches Lernen mit interaktiven Elementen verbinden. Für Familien, die die Ausstellung lieber in eigenem Tempo erkunden möchten, steht ein kostenloser Familienrundgang mit dem Titanic-Reisetagebuch zur Verfügung, das an der Kasse erhältlich ist.

Ergänzt wird das Angebot durch abwechslungsreiche Workshops für Kinder ab sieben Jahren. Beim Schiffsbau-Workshop entsteht ein kleines Holzschiff, das dank Rückstoßantrieb durch einen Luftballon tatsächlich übers Wasser fahren kann. Im Kofferanhänger-Workshop werden individuelle Anhänger gestaltet und dauerhaft fixiert. Im Kompass-Workshop bauen die Teilnehmenden ihren eigenen Kompass mit integrierter Sonnenuhr. Die selbst gebastelten Werke können dann nach den Ferien stolz in der Schule präsentiert werden. Tickets sind an der Ausstellungskasse erhältlich oder können bequem online im Webshop unter www.lokschuppen.de gebucht werden.

Ein außergewöhnliches Event wirft seine Schatten voraus: Am 1. September jährt sich zum 40. Mal die Wiederentdeckung des Titanic-Wracks. 73 Jahre lag das legendäre Schiff in den eisigen Tiefen des Nordatlantiks verborgen, bevor es 1985 entdeckt wurde. Das historische Ereignis ist Anlass für eine exklusive Abendveranstaltung mit renommierten Titanic-Experten im Lokschuppen.

Artikel 1 von 11