Bad Endorf – Elf junge Talente haben zum 1. August ihre duale Karriere an der Bundespolizeisportschule in Bad Endorf begonnen. Die Nachwuchssportler im Alter von 17 bis 20 Jahren kombinieren fortan ihre leistungssportliche Laufbahn mit der polizeilichen Ausbildung zum Polizeimeister, wie die Bundespolizeisportschule mitteilt.
Im Nachwuchsbereich bereits vorne dabei
Polizeidirektor Thomas Leuthardt, Leiter der Einrichtung, begrüßte die sieben Athletinnen und vier Athleten zum Dienstantritt. Sie vertreten sechs der insgesamt zwölf in Bad Endorf geförderten olympischen Wintersportarten, darunter Biathlon, Bob, Rennrodeln, Skispringen, Snowboard und Ski alpin. Die Sportler zählen bereits im Nachwuchsbereich zu den Besten und können Erfolge wie deutsche Meistertitel sowie Medaillen und Titel bei Juniorenweltmeisterschaften vorweisen.
Wiedervereinigung der Vizeweltmeister
Maximilian Kürth folgt seinem Doppelsitzer-Partner Louis Grünbeck, der bereits seit dem vergangenen Jahr Teil der Bundespolizei-Wintersportmannschaft ist. Gemeinsam errangen sie 2024 bei den Youth Olympic Games in Pyeongchang die Bronzemedaille und wurden 2025 Vizejuniorenweltmeister. Die Biathletin Giovanna Nicolussi-Rossi überzeugte im Deutschlandpokal mit einer Trefferquote von 93 Prozent und erhielt dafür das „Goldene Diopter“, eine Auszeichnung der Trainerakademie des Deutschen Skiverbandes.
Staffelstabübergabe und ein „Willkommen“
Die Vereidigung der Polizeimeisteranwärter der Lehrgruppe END25 fand im feierlichen Rahmen unter Anwesenheit von Mitarbeitern, Trainern und Angehörigen statt. Die Abschlussklasse END21 übergab symbolisch den Staffelstab und begrüßte die neuen Mitglieder mit den Worten: „Ihr habt euch für die duale Karriere entschieden. Auf diesem Weg werdet ihr nicht nur eure sportlichen, sondern auch eure persönlichen und beruflichen Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben. Herzlich willkommen im Team der Bundespolizeisportschule!“
Rückkehr zu den Nationalmannschaften
Nach den ersten Ausbildungstagen kehren die Nachwuchssportler zu ihren Heimatstützpunkten zurück, um sich mit den Nationalmannschaften intensiv auf die kommende Wintersportsaison 2025/2026 vorzubereiten. Die erste Ausbildungsperiode an der Bundespolizeisportschule Bad Endorf beginnt Ende März 2026.