„Wir sind sehr stolz und benötigen Sie dringend“

von Redaktion

Feierliche Ehrungen der Berufsfachschule für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe – Schulleiter Christian Maier verabschiedet

Griesstätt – Die Berufsfachschule für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe Teresa von Avila in Altenhohenau hat ihre Abschlussfeier begangen. Wie das Caritasinstitut für Bildung und Entwicklung in München mitteilt, versammelten sich rund 100 Festgäste, darunter zahlreiche Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Praxisleitungen sowie Angehörige, um die erfolgreichen Absolventen der ein- und dreijährigen Ausbildungsgänge zu ehren. Christine Höppner, Geschäftsleitung des Caritasinstitutes, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der beruflichen Bildung und Weiterbildung für den Caritasverband der Erzdiözese München und Freising. Sie nutzte die Gelegenheit, den langjährigen Schulleiter Christian Maier nach 26 Jahren in Altenhohenau zu verabschieden und dankte ihm für sein prägendes Wirken.

Maier zeigte sich bei seiner letzten Absolventenfeier erfreut über die hervorragenden Leistungen der künftigen Pflegefachhelfer und Pflegefachpersonen. „Wir sind sehr stolz auf Sie und wir benötigen dringend solche Pflegekräfte in allen Bereichen dieses herausfordernden und spannenden Berufes“, sagte Maier. Er hob hervor, dass die Absolventen ihre hohe fachliche und soziale Kompetenz in die „Welt der Pflege“ einbringen sollten und sich „vor niemandem zu verstecken“ bräuchten.

Besondere Auszeichnungen wurden an Marcell Giske und Johanna John-Lindenthaler vergeben. Giske erhielt nach einer Laudatio durch die stellvertretende Schulleitung, Petra Zäch, die Staatspreisurkunde der Regierung von Oberbayern. Johanna John-Lindenthaler wurde von ihrer Klassenleitung, Franziska Freudlsperger, mit dem „Altenhohenauer Ehrenpreis“ für besondere Leistungen im Rahmen ihrer Pflegefachhelferausbildung geehrt.

Die Klassensprecher der Abschlussklassen, Marcell Giske, Bianka Penzkofer, Natalie Scharl und Johanna John-Lindenthaler, lobten die Qualität der Ausbildung und bedankten sich bei den Lehrkräften. Für die musikalische Untermalung sorgten Charmaine Ndlovu und Dawid Malawski.

Nach der Ehrung durch die Schulleitung und das Lehrerkollegium klang die Veranstaltung mit einem Sektempfang und wehmütigen Verabschiedungen aus.

Artikel 6 von 9