75 Jahre Trachtenwallfahrt für den guten Zweck

von Redaktion

2800-Euro-Spende für Hospiz und Kinderkrebshilfe

Traunstein – Die traditionelle Trachtenwallfahrt zur Gottesmutter Maria nach Maria Eck in Siegsdorf hat sich in diesem Jahr zum 75. Mal gejährt. Wie der Gauverband I mitteilt, nahmen 2300 Trachtler an dem Jubiläum teil und setzten damit ein deutliches Zeichen für das Gedenken an verstorbene Weggefährten über Generationen hinweg.

Anlässlich des besonderen Jubiläums wurden Pilgerbrote gegen eine freiwillige Spende angeboten. Die Brote wurden von der Bäckerei Schubeck aus Ruhpolding gestiftet. Insgesamt kamen dabei 2800 Euro zusammen, wie Gauvorsitzender Michi Hauser erfreut bekannt geben konnte.

Im Rahmen der Delegiertenversammlung zum 135. Gaufest in Traunstein konnte Hauser die Spende offiziell überreichen. Jeweils 1400 Euro erhielten das Netzwerk Hospiz und die Kinderkrebshilfe BALU. Stephan Bierschneider vom Netzwerk Hospiz betonte in seinen Dankesworten, wie dringend die Unterstützung benötigt werde. Das Netzwerk betreut aktuell 50 bis 80 Personen in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.

Elisabeth Schneider, die den Scheck für die Kinderkrebshilfe BALU entgegennahm, erläuterte, dass die Organisation die Spenden zur Unterstützung krebskranker Kinder in den Landkreisen Traunstein, München, Altötting und Rottal- Inn einsetzt. Die Bezeichnung BALU steht für Begleitung, Anteilnahme, Lebensmut und Unterstützung.

An der Übergabe nahmen neben Michi Hauser auch Alfred Gehmacher, Peter Feldschmidt und Florian Niedermaier vom Gauverband I teil.

Artikel 11 von 11