Mit viel Gepäck ans große Ziel

von Redaktion

Zwischen Himmel und Erde

In der Ferienzeit sehe ich am Bahnhof jetzt viele Reisende mit großem und kleinerem Gepäck. Manche Koffer sind leicht und handlich, andere schwer und prall gefüllt. Mit einem zusätzlichen Rucksack auf dem Rücken sind zumindest die Arme frei und mit vereinten Kräften der Mitreisenden werden nach und nach alle Gepäckstücke im Abteil verstaut. Beim Beobachten kommt mir der Gedanke: Das ist irgendwie wie in unserem Leben. Auch da schleppen wir ganz unterschiedliche Lasten mit uns herum. Es lohnt sich hin und wieder den Inhalt unseres „Lebenskoffers“ zu prüfen. Am Freitag feiern wir das Fest Mariä Himmelfahrt. Mehr als nur ein geschenkter Feiertag für ein verlängertes Wochenende erzählt dieses Fest von einem Leben, das nach einer beschwerlichen Reise an ein großes Ziel kommt. Maria hat ihren Koffer mit Vertrauen, Liebe und einem Ja-Wort zu Gott gepackt. Auch das Schwere legt sie in Gottes Hände. Von einer „Himmelfahrt“ Mariens steht zwar nichts in den Texten der Bibel, aber das Fest sagt uns: Ihr Leben findet bei Gott eine Vollendung, aufgenommen ohne Ballast und frei. Auch wir sind unterwegs dorthin. Freude und Dankbarkeit dürfen wir mitnehmen. Sorgen, Enttäuschungen und Schuld dürfen wir ablegen. Gott will uns nicht beladen sehen, sondern lebendig und leicht. Maria erinnert uns daran, dass dieses Ziel nicht irgendwo im fernen Nebel liegt. Es ist ein Ort voller Leben bei Gott und wir sind schon längst auf dem Weg.