Babensham – Acht Kitas und Schulen aus dem östlichen Oberbayern sind für ihr besonderes Engagement bei der Verpflegung ihrer Kinder ausgezeichnet worden. Zu den Geehrten zählt auch die Kindertagesstätte Zauberwald-Zwerge aus Babensham im Landkreis Rosenheim. Wie die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern Ost am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding mitteilt, fand der feierliche Abschluss des einjährigen Coachings im Walderlebniszentrum Grünwald statt.
Urkunden und
eine Dankes-Torte
Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die teilnehmenden Einrichtungen Urkunden sowie eine Torte mit dem Schriftzug „Danke fürs Essen“. Die Feier bot zudem Einblicke in die Welt der Kräuter. Svetlana Drubel vom Schu-Mi e.V., Träger und Caterer der Kindertagesstätte Zauberwald-Zwerge, lobte ihr Team: „Ich bin sehr stolz auf mein junges und engagiertes Team, das mit Motivation und Spaß die Veränderungen angegangen ist.“ Irmgard Reischl, Leiterin der Vernetzungsstelle, ergänzte: „Wenn es Spaß macht, geht vieles leichter.“ Das kostenfreie Coaching unterstützt Kitas und Schulen dabei, ihre Verpflegung zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen ausgewogene Mahlzeiten, die aktive Beteiligung der Kinder an der Essensgestaltung sowie eine nachhaltige Küchenpraxis. Die Einrichtungen arbeiten dabei eng mit Ernährungsexperten des AELF zusammen, die den Prozess begleiten und wertvolle Impulse geben.
Zum Abschluss tauschten die Beteiligten Erfahrungen aus und nahmen an einer Führung durch die „Baum- und Kräuterwelt im Wald“ teil, bei der essbare Wildkräuter und deren Verwendung vorgestellt wurden.
Das Fazit fiel positiv aus: Auch wenn nicht jedes Ziel sofort erreicht wurde, wurde der Weg zu einer gesunden, kindgerechten und nachhaltigen Verpflegung eingeschlagen.