Raubling/Rosenheim – Drei Tage lang drehte sich am Hochstraßer See wieder vieles um die Fischerei. Der Kreisfischereiverein Rosenheim veranstaltete dort sein Jugend-Zeltlager. Mit dabei waren 45 Kinder und Jugendliche aus Stadt und Landkreis.
Die Veranstaltung gibt es bereits seit 1980. Die Nachwuchsfischer lernen hier vieles, was man für dieses Hobby braucht, etwa, wie man die Angel zielsicher auswirft oder wie man Fliegen fachgerecht bindet.
Zur Eröffnung kamen auch Politiker aus Stadt und Landkreis, einige hatten sogar eine Spende für den Verein mit dabei. „Diese Veranstaltung ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, etwas Sinnvolles in der Ferienzeit zu unternehmen“, meinte Landtagsabgeordneter und Zweiter Rosenheimer Bürgermeister Daniel Artmann. Lob für die Ferienaktion gab es auch von Rosenheims Landrat Otto Lederer: „Diese Veranstaltung ist ein Gemeinschaftserlebnis, bei dem Freundschaften entstehen, die weit über die Fischerei hinausgehen.“
Die Kinder und Jugendlichen des Jugend-Zeltlagers im Alter zwischen zehn und 18 Jahren konnten es bei der Eröffnung gar nicht mehr abwarten, bis es für sie endlich losging mit dem Programm. Die 15-jährige Clara war dieses Jahr das einzige Mädchen: „Mein Vater und meine Brüder fischen und so kam auch ich zu diesem Hobby. Mir gefällt am Fischen die Nähe zur Natur“, erzählte sie.
Bei den verschiedenen Workshops und Wettbewerben konnten sie und die anderen 44 Teilnehmer Punkte sammeln. Beim Grillabend am abschließenden Samstag wurden diese dann gegen Preise getauscht, dabei handelte es sich natürlich um alles, was man gut zum Fischen gebrauchen kann, wie beispielsweise eine Angelrute oder einen Kescher.wu