Staudach/Egerndach – Eine 87-jährige Seniorin hat sich bei einem Sturz mit ihrem Pedelec schwere Kopfverletzungen zugezogen. Am Dienstag, 19. August, fanden Ersthelfer die Frau am frühen Nachmittag auf einem Radweg entlang der Kreisstraße TS 5 zwischen den Ortsteilen Klaus und Bayern unter ihrem Rad liegend. Zu diesem Zeitpunkt war sie laut Polizei bereits nicht mehr ansprechbar. Die Seniorin wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Informationen zu ihrem Gesundheitszustand stehen noch aus. Die Polizeiinspektion Traunstein bittet Zeugen, die gegen 13.55 Uhr Beobachtungen zu dem Sturz gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0861/9873-0 zu melden.
Ein 70-jähriger Traunsteiner hat sich am späten Vormittag des Dienstags bei einem Sturz mit seinem Pedelec in Chieming verletzt. Nach Angaben der Polizei befuhr er den Fahrradweg entlang der Grabenstätter Straße in Richtung Ortsmitte, als sich auf Höhe von Markstatt von links ein Fahrzeug näherte. Der Mann verbremste sich und stürzte. Dabei rammte er sich den Schaltungs- beziehungsweise Bremshebel in den Oberschenkel und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein unfallursächliches Verhalten des Autofahrers könne laut Angaben der Polizei nach aktuellem Stand ausgeschlossen werden.
Auch in Reit im Winkl krachte es. Dort war ein 57-jähriger Einheimischer am Dienstagnachmittag mit seinem Pedelec auf der Tiroler Straße alleinbeteiligt gestürzt. Er erlitt eine Kopfplatzwunde und Schürfwunden und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
In Ruhpolding, in der Nähe des Holzknechtmuseums bei Laubau, hat sich ein österreichisches Ehepaar am Dienstagnachmittag bei einem Sturz mit ihren Pedelecs auf einem Kiesweg verletzt. Die 68-jährige Ehefrau rutschte laut Polizei zunächst auf dem Kiesuntergrund weg und stürzte. Ihr 69-jähriger Ehemann, der direkt hinter ihr fuhr, bremste und kam daraufhin ebenfalls zu Fall. Beide wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sie zogen sich diverse Schürfwunden zu.