Kurs nehmen auf die dritte Folge des OVB-Preisrätsels

von Redaktion

Letzte Frage zur Titanic-Ausstellung beantworten und Wochenende mit einem Plug-in-Hybrid gewinnen

Rosenheim – Das OVB-Preisrätsel zur Ausstellung „Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.“ im Lokschuppen Rosenheim geht in die dritte und letzte Runde. Bereits am Mittwoch, 3. September, wird unter allen Teilnehmern der Hauptgewinn übergeben: ein Gutschein für ein Wochenende mit dem luxuriösen Plug-in-Hybrid Range Rover Evoque, zur Verfügung gestellt von Premium Cars Rosenheim.

Wissen Sie, wie der Untergang der Titanic ablief? Dann dürfte Ihnen die letzte Frage leichtfallen.

Es war kurz vor Mitternacht am 14. April 1912, als die Titanic auf den Eisberg traf. Das Eis schrammte die Titanic fast in einem Drittel ihrer Länge und schlug sechs Löcher in ihre Außenhaut. Jedes dieser Löcher war so klein, dass der Laie staunt, wie durch sie ein solches Riesenschiff in die Tiefe gezerrt werden konnte: zusammen nämlich etwas kleiner als die Oberfläche eines durchschnittlichen Schreibtischs. Unter der massiven Belastung des einströmenden Wassers brach der Rumpf des Ozeanriesens auseinander und sank auf den Grund des Nordatlantiks. Nur 712 Menschen überlebten.

Und damit sind wir bei der dritten und letzten Frage des Rätsels angekommen: Wie lange dauerte es vom Zusammenstoß mit dem Eisberg bis zum vollständigen Untergang?

a) etwa drei Stunden, zehn Minuten

b) etwa zwei Stunden, 40 Minuten

c) etwa eine Stunde, 55 Minuten

Ihre Antwort inklusive Ihrer Adresse senden Sie mit dem Betreff „OVB-Preisrätsel, Folge 3“ per E-Mail an presse.lokschuppen@vkr-rosenheim.de oder per Postkarte an das Ausstellungszentrum Lokschuppen, Stichwort: OVB-Preisrätsel, Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim. Der Einsendeschluss ist bereits am Dienstag, 2. September. Also nicht zu lange überlegen, sondern möglichst bald den Lösungsbegriff absenden.

Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung werden in der dritten Folge diese Preise verlost:

• zwei Freikarten für das Badria in Wasserburg, eine Freikarte für die Alte Saline in Bad Reichenhall und ein Gutschein für ein Weko-Frühstück im Gesamtwert von 81,45 Euro

• eine Freikarte für das Salzbergwerk Berchtesgaden, zwei Freikarten für den Märchen- und Erlebnispark Marquartstein und ein Gutschein für ein Weko-Frühstück im Gesamtwert von 70,05 Euro

• eine Freikarte für das Jump-House in Kiefersfelden, zwei Gutscheine für ein Weko-Frühstück und ein Gutschein für das Stuntwerk Rosenheim im Gesamtwert von 51,29 Euro

• ein Warengutschein von Weko und eine Freikarte für den Freizeitpark Ruhpolding im Gesamtwert von 73,90 Euro

• zwei Freikarten für den Freizeitpark Ruhpolding und zwei Gutscheine für ein Weko-Frühstück im Gesamtwert von 63,70 Euro.

In der zweiten Folge wollten wir von Ihnen wissen, welche Mahlzeit am Abend des Unglücks in der Ersten Klasse serviert wurde? Die richtige Antwort lautet a) Filet Mignon. Die fünf Gewinner werden vom Ausstellungszentrum Lokschuppen benachrichtigt und erhalten ihre Preise auf dem Postweg.

Mitarbeiter der OVB-Heimatzeitungen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Artikel 9 von 11